13.07.2015 Aufrufe

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang11StadtD R E S D E NKONZEPT KULTURELLE BILDUNG IN DRESDENEinwohnerzahl529 781 (Statistisches Landesamtdes Freistaates Sachsen,Stand: 31.12.2011)BundeslandSachsenExistenzSeit 2008Federführendes Amt/Ressort<strong>Kultur</strong>amtBeteiligte Ämter/RessortsJugendamt, Sozialamt, Bildungsbüro, Sächsische Bildungsagentur (Schulaufsichtsbehördedes Landes) und Sächsisches Bildungsinstitut (<strong>Schule</strong>ntwicklungsinstitut des Kultusministeriums),Eigenbetrieb KindertageseinrichtungenKontaktAmt für <strong>Kultur</strong> und DenkmalschutzStephan HoffmannFachreferat für kulturelle BildungKönigstraße 1501097 DresdenTel.: 0351.488 89 19Email: shoffman@dresden.deSpartenspezifischer SchwerpunktSpartenübergreifendBesonderer thematischer SchwerpunktInterkulturell, kreativEinrichtungen/KooperationspartnerKindertagesstätte, <strong>Schule</strong>, Musikschulen, Jugendkunstschulen, Museen, Theater, Bibliotheken,Freie Szene, Künstler/innen, <strong>Kultur</strong>vereine, VereineZielgruppenKleinkinder in Kindertageseinrichtungen, Kinder, Schüler/innen, Jugendliche, ErwachseneVermittlerLehrer/innen, Künstler/innen, <strong>Kultur</strong>pädagogen/innen, Personal der <strong>Kultur</strong>einrichtungen,Ehrenamtliche56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!