04.12.2012 Aufrufe

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Finanzen + Steuern<br />

Bestandshalter wi<strong>de</strong>r Willen<br />

Asset Management in <strong>de</strong>r Finanzkrise. Es hätte so schön sein können,<br />

aber viele Portfolio-Deals platzten. Die Eigentümer <strong>de</strong>r Objekte benötigen nun<br />

doch profun<strong>de</strong> Kenntnis ihrer <strong>Immobilien</strong>. Was sie beachten müssen.<br />

Andreas Reuner MRICS, K///R Real Estate Investment Service GmbH, Hamburg / Osnabrück, E-Mail: reuner@primestone.<strong>de</strong><br />

Fast hätte man es vergessen: Auch die<br />

Anlageimmobilie muss aktiv gemanagt<br />

wer<strong>de</strong>n, damit sie Geld verdient. Doch<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahren erlebte die Immobilie<br />

oft eine Degradierung zur reinen<br />

Han<strong>de</strong>lsware. Mit Fortschreiten <strong>de</strong>s<br />

Jahres 2008 konnten allerdings häufi<br />

g die beabsichtigten Portfolio-Deals<br />

mangels Nachfrage und aufgrund <strong>de</strong>s<br />

Preisdrucks nicht mehr realisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

In ihrer logischen Folge kann nun<br />

auch die Rückzahlung <strong>de</strong>r Darlehen<br />

nicht plangemäß erfolgen. Prolongationen<br />

mit ungünstigeren Konditio nen und<br />

höheren Eigenkapitalquoten belasten<br />

nun signifi kant das Ergebnis und senken<br />

<strong>de</strong>n fi nanziellen Handlungsspielraum<br />

erheblich.<br />

Was also tun?<br />

Was also passiert <strong>de</strong>rzeit in weiterer logischer<br />

Folge? Der Vertrauensverlust in<br />

das Finanzsystem führt zu einem gestiegenen<br />

Sicherheitsbewusstsein. Die erwartete<br />

Rezession von kaum vorhersehbarer<br />

Tragweite veranlasst jetzt Bestandshalter<br />

und Banken mittels fachkundiger Spezialisten<br />

alle riskanten Engagements zu<br />

i<strong>de</strong>ntifi zieren und für diese stichhaltige<br />

Lösungskonzepte zu entwickeln. Was ist<br />

zu tun?<br />

Der Bestandshalter wi<strong>de</strong>r Willen benötigt<br />

nun also doch profun<strong>de</strong> Kenntnis<br />

<strong>de</strong>r Assets, zumin<strong>de</strong>st aus Mietmarkt-<br />

03 | 2009 www.immobilien<strong>wirtschaft</strong>.<strong>de</strong><br />

Nicht nur die Ankermieter<br />

sind wichtig. Auch die<br />

vielen kleinen Mieter gilt<br />

es adäquat zu betreuen.<br />

sicht. Ohne eine solche Grundlage kann<br />

es in dieser Bedrängnis keine qualifi -<br />

zierte Risiko- und Potenzialeinschätzung<br />

und auch keine kontinuierlich<br />

optimierte Wettbewerbsposition geben.<br />

Doch dazu sind eher erfahrene Fachleute<br />

im Asset Management möglichst mit<br />

eigener Vermietungs- und Verwaltungserfahrung<br />

sowie Restrukturierungskompetenz<br />

im Stan<strong>de</strong>. Sie können die Assets<br />

nah an <strong>de</strong>n Marktmöglichkeiten führen<br />

und krisenfest halten. Neben <strong>de</strong>r Erarbeitung<br />

einer treff sicheren Objektstrategie<br />

kommt es darauf an, diese mit breiter<br />

Fachkompetenz umzusetzen – am<br />

besten in Eigenregie ohne eine Vielzahl<br />

von Dienstleistern. Im I<strong>de</strong>alfall bil<strong>de</strong>t<br />

das Asset Management mit <strong>de</strong>m Propert<br />

Management eingespielte Teams und ist<br />

in <strong>de</strong>r Lage eine ständige professionelle<br />

Bestandsoptimierung sicherzustellen.<br />

Fest steht, dass je<strong>de</strong> Immobilie einer sensiblen,<br />

individuellen Betrachtung in ihrem<br />

jeweiligen Marktsegment bedarf. Es<br />

gibt keine leistungsfähigen Patentrezepte,<br />

ohne das Wesen <strong>de</strong>r Immobilie mit ihren<br />

echten Potenzialen zu berücksichtigen.<br />

Den Verkaufsdruck nutzen<br />

Im Vorteil sind nun die vormals konservativ<br />

operieren<strong>de</strong>n Bestandshalter, <strong>de</strong> -<br />

ren Finanzierung strukturell nicht auf<br />

„Kante“ genäht ist. Sie spüren die Krise<br />

in geringerem Maße und können sie sogar<br />

zu ihrem Vorteil nutzen. Wer sich <strong>de</strong>n<br />

Preisverfall und <strong>de</strong>n Verkaufsdruck antizyklisch<br />

zunutze macht, kann jetzt sein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!