04.12.2012 Aufrufe

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Special<br />

Weniger Tempo, aber kein Stopp<br />

Die Party ist vorbei, doch <strong>de</strong>r Kater hält<br />

sich in Grenzen und wird bald wie<strong>de</strong>r<br />

verschwin<strong>de</strong>n. So schätzen die meisten<br />

Experten <strong>de</strong>n Hotelmarkt im Weltkrisenjahr<br />

2009 ein. Projekte wer<strong>de</strong>n später realisiert<br />

o<strong>de</strong>r aufgegeben; Renovierungen<br />

verzögern sich o<strong>de</strong>r fallen beschei<strong>de</strong>ner<br />

aus als geplant; <strong>de</strong>r Kapitalfl uss wird<br />

schwächer, ohne zu versiegen; und spektakuläre<br />

Neueröff nungen wie noch im<br />

vergangenen Jahr wird man dieses Mal<br />

nicht erleben – eine pharaonische Landmark<br />

wie das Atlantis Th e Palm, Sol<br />

Kerzners im vergangenen Herbst pompös<br />

eröff netes, an<strong>de</strong>rthalb Milliar<strong>de</strong>n<br />

Dollar teures Märchenschloss auf <strong>de</strong>r<br />

Spitze <strong>de</strong>r künstlichen Palme von Dubai,<br />

wird es 2009 bestenfalls als Fata Morgana<br />

geben.<br />

Dass die <strong>wirtschaft</strong> lichen Turbulenzen<br />

die Hotellerie nicht in ihren<br />

Grundfesten erschüttern wer<strong>de</strong>n, hat<br />

viele Grün<strong>de</strong>. So lautet eine Lehre aus<br />

›<br />

›<br />

›<br />

›<br />

Hotelmarkt: Im Zeichen <strong>de</strong>r Finanzkrise wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m Hotelmarkt<br />

zwar viele Projekte verschoben o<strong>de</strong>r aufgegeben. Wirklich erschüttert wird<br />

die Branche jedoch nach Expertenmeinung nicht.<br />

Judith Lembke und Jakob Strobel y Serra, Frankfurt/M.<br />

Auf einen Blick<br />

Die <strong>wirtschaft</strong>lichen Turbulenzen wird die<br />

Hotelbranche merken, aber nicht in ihren<br />

Grundfesten erschüttern.<br />

Auch <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsche Markt wird nach Ansicht<br />

von Experten einigermaßen glimpflich<br />

davonkommen.<br />

Probleme wird es vor allem in großen<br />

Städten geben, das Tagungsgeschäft<br />

bricht ein.<br />

Die größten Profi teure <strong>de</strong>r Rezession<br />

wer<strong>de</strong>n die ohnehin schon boomen<strong>de</strong>n<br />

Budget-Hotels sein.<br />

03 I 2009 www.immobilien<strong>wirtschaft</strong>.<strong>de</strong><br />

früheren Rezessionen, dass selbst in <strong>de</strong>n<br />

schwierigsten Zeiten die Reisetätigkeit<br />

nicht zum Erliegen kommt und kaum<br />

eine Branche so krisenresistent ist wie<br />

<strong>de</strong>r Tourismus. Deswegen ist <strong>de</strong>r Opti-<br />

mismus <strong>de</strong>r Welttourismusorganisation<br />

UNWTO und <strong>de</strong>r IATA, <strong>de</strong>s Dachverbands<br />

<strong>de</strong>r Fluggesellschaft en, ungebrochen.<br />

Sie rechnen in ihren Segmenten<br />

mit jährlichen Zuwächsen zwischen vier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!