04.12.2012 Aufrufe

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

Immobilien wirtschaft - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investment Management, zu be<strong>de</strong>nken.<br />

Andreas Rid<strong>de</strong>r hält dann eine Entspannung<br />

für möglich, wenn <strong>de</strong>r Ölpreis<br />

wie<strong>de</strong>r stark steigen sollte. Ullrich Müller<br />

von Aengevelt sieht wenigstens eine<br />

positive Folge <strong>de</strong>s En<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Booms: Es<br />

bestehe die Chance, dass sich auch in<br />

Russland Regeln durchsetzten, wie sie<br />

für einen gesun<strong>de</strong>n <strong>Immobilien</strong>markt<br />

wichtig seien.<br />

Italien. Keine Insel <strong>de</strong>r Seligen<br />

Was CB Richard Ellis herausgefun<strong>de</strong>n<br />

hat, überrascht. Im vierten Quartal 2008<br />

stieg <strong>de</strong>r Umsatz auf <strong>de</strong>m italienischen<br />

Investmentmarkt im Vergleich zum<br />

dritten Quartal um satte 182 Prozent,<br />

während er in Europa insgesamt um 29<br />

Prozent zurückging. Die Zunahme be<strong>de</strong>utet<br />

allerdings nicht, dass Italien eine<br />

Insel <strong>de</strong>r Seligen wäre; vielmehr ist sie<br />

auf zwei riesige Sale-and-Leaseback-<br />

Transaktionen zurückzuführen. In <strong>de</strong>n<br />

ersten drei Quartalen <strong>de</strong>s Jahres war das<br />

Transaktionsvolumen im Vergleich zum<br />

Vorjahreszeitraum <strong>de</strong>nn auch um 32<br />

Prozent zurückgegangen.<br />

Trotz<strong>de</strong>m „reagierte Italien langsamer<br />

auf die Finanzkrise als das Vereinigte<br />

Königreich, Irland, Spanien und<br />

an<strong>de</strong>re Län<strong>de</strong>r“, stellt Patrick Parkinson,<br />

Managing Director bei Jones Lang<br />

LaSalle in Italien, fest. Er erklärt dies<br />

damit, dass Italien traditionell über eine<br />

industrielle Basis verfüge und ein ausgeglicheneres<br />

Verhältnis zwischen Angebot<br />

und Nachfrage aufweise. Mittlerweile<br />

aber, so Parkinson, seien auch in Italien<br />

die Auswirkungen auf die Preise unverkennbar.<br />

In Mailand etwa stieg nach Angaben<br />

von Cushman & Wakefi eld die Rendite<br />

von Bürogebäu<strong>de</strong>n im dritten Quartal<br />

2008 auf 5,25 Prozent im Zentrum beziehungsweise<br />

6,5 Prozent an <strong>de</strong>r Peripherie.<br />

Etwas höher lag die Rendite in Rom<br />

mit 5,5 beziehungsweise 7 Prozent. Einhellig<br />

rechnen Marktbeobachter damit,<br />

dass die Renditen weiter steigen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Büromieten für Top-Objekte dagegen<br />

halten sich relativ stabil. Auch bei<br />

<strong>de</strong>n Einzelhan<strong>de</strong>lsmieten liegen die bei<strong>de</strong>n<br />

Metropolen an <strong>de</strong>r Spitze. In Mailand<br />

kostet ein Quadratmeter La<strong>de</strong>nfl äche in<br />

bester Einkaufsgegend bis zu 6.800 Euro<br />

pro Quadratmeter und Jahr, in Rom bis<br />

zu 6.400 Euro – dreimal so viel wie in<br />

Bologna o<strong>de</strong>r Neapel. Die Analysten von<br />

Cushman & Wakefi eld erwarten in<strong>de</strong>s,<br />

dass die Mieten in Geschäft sstraßen und<br />

Einkaufszentren als Folge <strong>de</strong>r <strong>wirtschaft</strong> -<br />

lichen Verschlechterung unter Druck<br />

geraten wer<strong>de</strong>n. Dennoch betrachten<br />

Experten <strong>de</strong>n Einzelhan<strong>de</strong>lsbereich in<br />

Italien als hochinteressant. Claus P. Th o-<br />

Auch in Italien sind die Transaktionen zurückgegangen, wenn auch weniger stark.<br />

www.immobilien<strong>wirtschaft</strong>.<strong>de</strong> 03 | 2009<br />

mas von LaSalle Investment Management<br />

etwa sieht gute Investitionschancen bei<br />

Shopping-Centern in noch nicht überversorgten<br />

Regionen. Die Researcher<br />

von Cushman & Wakefi eld rechnen zwar<br />

kurzfristig mit sinken<strong>de</strong>n Kaufpreisen,<br />

sehen aber langfristig ebenfalls positive<br />

Aussichten.<br />

Kein Mangel gibt es an neuen Einzelhan<strong>de</strong>lsprojekten.<br />

In diesem Jahr wird<br />

die Fertigstellung von mehreren großen<br />

Einkaufszentren erwartet. Im Bürobereich<br />

kommen 2009 allein in Mailand<br />

laut Jones Lang LaSalle rund 310.000<br />

Quadratmeter nicht vorvermietete Flächen<br />

neu auf <strong>de</strong>n Markt. Da <strong>de</strong>r Vermietungsumsatz<br />

2008 lediglich rund 300.000<br />

Quadratmeter erreichte, ist damit zu<br />

rechnen, dass <strong>de</strong>r Leerstand ansteigen<br />

wird. In Rom sind nach Angaben von<br />

Degi dagegen nur etwa 93.000 Quadratmeter<br />

neue Büros in <strong>de</strong>r Pipeline. �|<br />

ANZEIGE<br />

Grüner einkaufen<br />

Die ECE ist ein Multiplikator –<br />

auch beim Umweltschutz.<br />

Denn durch <strong>de</strong>n Großeinkauf<br />

von Ökostrom für 71 unserer<br />

Shopping-Center sparen wir<br />

in diesem Jahr insgesamt<br />

62.095 Tonnen CO 2 . Erfahren<br />

Sie mehr über unser vielfältigesNachhaltigkeits-Engagement<br />

auf <strong>de</strong>r MIPIM: Stand<br />

16.01 o<strong>de</strong>r unter www.ece.<strong>de</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!