13.07.2015 Aufrufe

Download - Seil & Baum BewegungsRaum

Download - Seil & Baum BewegungsRaum

Download - Seil & Baum BewegungsRaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ästhetische Bildung für Mädchen und Jungen im Waldkindergarten 22.4.3 Geeignete äußere Bedingungen und anregende Umgebung.............412.5 Fazit der Kapitel eins und zwei...........................................................423. Waldkindergarten als ästhetischer Erfahrungsraum.....................443.1 Besonderheiten des Waldkindergartens.............................................453.1.1 Geschichte..........................................................................................453.1.2 Gruppenzusammensetzung, Tagesablauf und Ausrüstung................453.1.3 Sicherer Rahmen und strukturierende Elemente................................463.1.4 Anregende Umgebung verschiedener Waldplätze..............................483.1.5 Bedeutung der festen Gruppenzusammensetzung............................503.1.6 Besondere Anforderungen an die Erzieherin im Wald........................523.2 Ästhetische Erfahrungen im Lebensraum Natur.................................543.2.1 Im Sommer.........................................................................................553.2.2 Im Herbst............................................................................................583.2.3 Im Winter............................................................................................623.2.4 Im Frühling..........................................................................................633.3 Psychomotorische Herausforderungen...............................................643.3.1 Geländestrukturen und Balancefindung..............................................653.3.2 Autonomie und Beziehung am Beispiel Kletterbaum..........................663.4 Gleiche Ausgangspunkte für Mädchen und Jungen...........................683.5 Fazit....................................................................................................70Abschlussgedanken....................................................................................71Literaturverzeichnis.....................................................................................73Anhang / Erklärung......................................................................................76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!