13.07.2015 Aufrufe

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WGT-Arbeitsheft 2013 FrankreichPfeffer –gemahlen, Salzandrücken, überstehenden Teig abschneiden5. Den Boden mit Semmelbrösel bestreuen <strong>und</strong> dieHälfte des Spargels hineinlegen. Darauf den Lachsverteilen, dann die Kräuter <strong>und</strong> schließlich den Restdes Spargels.6. Eier-Mischung darüber gießen <strong>und</strong> goldbraunbacken.Quiches mit FleischErgibt einen Kuchen (28 cm ø), Backzeit 30-35 Minuten, Backtemperatur 200 o CZutaten:Mürbteig:200 g Mehl, 140g Margarine,1 Ei, Salz, PfefferFür den Belag: 250g Speck, geräuchert,in Scheiben3 Eier, 400 ml Créme fraȋche,100g Greyerzer KäseSalz, Pfeffer, Muskatnuss1 Eßl Butter1. Einen Mürbteig herstellen, den Teig 15 Min. rastenlassen, dann r<strong>und</strong> ausrollen <strong>und</strong> in die Form legen, leichtandrücken <strong>und</strong> überstehenden Teig abschneiden.2. Speck in einer Pfanne glasig braten <strong>und</strong> aufKüchenpapier abtropfen lassen.3. Eier mit Créme fraȋche <strong>und</strong> geriebenem Käseaufschlagen, mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer <strong>und</strong> etwas Muskatnusswürzen.4. Die Speckscheiben auf dem Boden verteilen <strong>und</strong> dasEiergemisch darüber gießen. Kleine Butterflöckchendraufsetzen <strong>und</strong> backen.Quiche LorraineBackzeit 1 St<strong>und</strong>e, Teig 10 Min. bei 200 o C vorbacken; dann bei Backtemperatur 250 o C fertigbackenZutaten:Teig:200g Mehl, 125 g Margarine,3 Eßl kaltes Wasser, Salz, Pfeffer1 Eßl geriebener Emmentaler,1 Zehe KnoblauchFür den Belag: 350g gekochterSchinken, etwa ½ cm dick,100g roher Schinken,3 - 4 Zwiebeln, frische Kräuter nachJahreszeit, 3 Zehen Knoblauch,6 Eier, 200g Créme fraȋche,200g geriebenen Emmentaler,Salz, Pfeffer1. Mehl in eine Schüssel geben <strong>und</strong> mit Margarineverkneten. Alle an<strong>der</strong>en Zutaten untermischen <strong>und</strong> denTeig eine St<strong>und</strong>e kühl rasten lassen.2. Beide Schinkenarten würfelig schneiden. GehackteZwiebel <strong>und</strong> Kräuter, sowie gepresste Knoblauchzehenin eine Schüssel geben <strong>und</strong> mit dem Schinken vermengen,beiseite stellen.3. Eier aufschlagen, salzen, pfeffern. Käse dazugeben<strong>und</strong> Créme fraȋche unterziehen.4. Den Teig ausrollen in die Form geben <strong>und</strong> den Randhochziehen. 10 Min vorbacken.5. Die Schinken-Kräuter-Mischung auf dem Teig verteilen,Eiergemisch darüber gießen <strong>und</strong> backen.Tipp: Es gibt verschiedene Rezepte für die weltbekannte, französische Quiche Lorraine. ImOriginalrezept wird kein Käse verwendet, aber die Variante mit Käse entspricht mehr unseremheutigen Geschmack.Sie können beliebige Käsesorten verwenden. In einigen Rezepten finden Sie auch dünngeschnittene Lauch- o<strong>der</strong> Schalottenringe. Sie werden zuerst in Fett gedünstet, bevor sie auf demKuchen verteilt werden.-23-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!