13.07.2015 Aufrufe

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WGT-Arbeitsheft 2013 FrankreichGuatemala, Chajabal (Westl. Hochland): Las Luces – Frauen schaffen EinkommenAFDIGUA / Brigitte BannertZielgruppe sind 60 Maya-Frauen <strong>der</strong> Frauenvereinigung des Dorfes, die mit Hilfe desMikrokreditfonds kleine Gemüsegärten anlegen <strong>und</strong> bewirtschaften können. Das Gemüsekann von <strong>der</strong> eigenen Familie konsumiert, bzw. weiterverabeitet <strong>und</strong> am Markt verkauftwerden.För<strong>der</strong>summe: 20.000,- Euro, För<strong>der</strong>dauer: 2013 - 2015Pakistan, Baghbanan: Ambulanz Shamshatoo – Ges<strong>und</strong>heit als Existenzgr<strong>und</strong>lageproLokaEine Ambulanz in Baghbanan (vor den Toren des Flüchtlingslagers Shamshatoo) soll dienotwendige gr<strong>und</strong>legende medizinische Versorgung <strong>der</strong> lokalen Bevölkerung (r<strong>und</strong> 250.000Personen) gewährleisten. Neben <strong>der</strong> gr<strong>und</strong>legenden medizinischen Behandlung werdenImpfkampagnen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsaufklärung in Schulen von dieser Ambulanz ausdurchgeführt. Zielgruppen sind insbeson<strong>der</strong>e (stillende) Mütter <strong>und</strong> Kleinkin<strong>der</strong>.För<strong>der</strong>summe: 15.000,- Euro, För<strong>der</strong>dauer: 2012 - 2013Kamerun, Kumbo: Ernährungs- <strong>und</strong> Hygieneseminare für Menschen mit HIV/AIDSTertiarschwestern des Hl. FranziskusHygiene <strong>und</strong> Ernährung sind wesentliche Punkte, die das Leben von Menschen mit HIV bzw.AIDS erleichtern können. Die Seminare <strong>der</strong> Tertiarschwestern informieren überAnsteckungsrisiken <strong>und</strong> wie man trotz <strong>der</strong> Infektion ein lebenswertes Leben führen kann. In12 Dörfern wurden Unterstützungsgruppen gegründet, die in einem eintägigen Workshopeine Schulung erhalten <strong>und</strong> das erworbene Wissen weitergeben. Insgesamt werden 600Personen erreicht.För<strong>der</strong>summe: 15.000,- Euro, För<strong>der</strong>dauer: 2012 - 2013Chile, Temuco, Region La Araucanía: Ganzheitliche Bildung für Mapuche FrauenEvang.-method. Kirche Chile/ Obra Rural Nueva Imperia95% aller Mapuche-Frauen leben in extremer Armut. Beim täglichen Existenzkampf spielt dieFrau die Schlüsselrolle, in dem sie Gemüse, Kleintieren <strong>und</strong> Webstoffen verkauft. DurchBildungsangebote, Bereitstellung von Saatgut <strong>und</strong> Werkzeug sowie Vermarktungshilfe wirddie Lebenssituation von insgesamt r<strong>und</strong> 750 Personen verbessert.För<strong>der</strong>summe: 30.000,- Euro, För<strong>der</strong>dauer: 2011 - 2013Makedonien, Strumica: Computer <strong>und</strong> Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungenEvang.- method. Kirche, Diakonisches ZentrumDiese Ausbildung in den gr<strong>und</strong>legenden EDV-Programmen soll 6 Jugendliche mitbeson<strong>der</strong>en Bedürfnissen ermächtigen, selbstbestimmter zu leben. Unterrichtet wird voneinem diplomierten Pädagogen <strong>und</strong> einem EDV-Fachmann in 2 wöchentlichenUnterrichtseinheiten.För<strong>der</strong>summe: 15.000,- Euro, För<strong>der</strong>dauer: 2011 – 2013-37-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!