13.07.2015 Aufrufe

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen - Weltgebetstag der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WGT-Arbeitsheft 2013 FrankreichGȃteau vin rouge(Französischer Rotweinkuchen)Zutaten:200g Butter (Margarine)200g Zucker1 P. Vanillezucker5 Eier100g Schokolade, gerieben50g Stärkemehl80g Mehl160g Haselnüsse, gerieben5 Eßl. Rum, 6 Eßl Rotwein1 P. BackpulverGlasur: Staubzucker, RotweinZubereitung:Butter (Margarine), Zucker Vanillezucker <strong>und</strong> Eierschaumig rühren. Die geriebene Schokolade, dieHaselnüsse, Stärkemehl <strong>und</strong> den Rum leichtunterrühren. Mehl mit Backpulver mischen <strong>und</strong>ebenfalls leicht mit dem Schneebesen einrühren.Zum Schluss den Rotwein dazugeben.Im vorgeheizten Rohr (170 o C) backen.Nach dem Auskühlen mit <strong>der</strong> Staubzucker-Rotwein-Glasur überziehen.Chaussons aux pommes(französische Apfeltascherl)Zutaten:1 P. Blätterteig3-4 Äpfel, 30g Butter, 50g Staub-Zucker, 1 P. VanillezuckerWasser nach BedarfMarillenmarmeladeZum Bestreichen: DotterApfelfülle: Butter in einem Topf schmelzen <strong>und</strong>Äpfelstücke (geraspelt), Zucker, Vanillezucker <strong>und</strong>etwas Wasser (nach Saftgehalt <strong>der</strong> Äpfel) dazugeben.Die Masse zum Kochen bringen. Danach imvorgeheizten Backrohr (250 o C) ca. 8 Min garenlassen (ein bis zweimal umrühren). Danach den Topfherausnehmen, die Marmelade einrühren <strong>und</strong> abkühlenlassen.Den Teig ausrollen, r<strong>und</strong>e Scheiben ausstechen<strong>und</strong> in die Mitte die Apfelfülle draufsetzen. DieScheibe zuklappen <strong>und</strong> andrücken. Mit Dotterbestreichen <strong>und</strong> aufs Backblech legen.Blech nicht bestreichen, son<strong>der</strong>n anfeuchten.Bei 220 o C, 15 bis 18 Min. backen.EclairsZutaten:Brandteig: 250ml Wasser, 50g Butter1 Prise Salz, 200g Mehl, 5 Eier,Fülle: Puddingpulver(Schokolade/Vanille)Nach Packungsangabe vorgehenZubereitung:Wasser, Butter <strong>und</strong> Salz in einem breiten Topfaufkochen. Das Mehl in die heiße Flüssigkeit lehren<strong>und</strong> schnell glatt rühren, damit keine Klumpenentstehen. Solange auf kleiner Flamme rühren, bissich ein großer Klumpen gebildet hat.Abkühlen lassen <strong>und</strong> 1 Ei nach dem an<strong>der</strong>en mitdem Mixer einrühren.Den Teig in einen Spritzbeutel füllen <strong>und</strong> Streifeno<strong>der</strong> Tupfer auf das Backblech spritzen. Das Blechmit etwas Wasser bespritzen <strong>und</strong> bei 250 o Cbacken.Nach dem Erkalten auseinan<strong>der</strong>schneiden <strong>und</strong>füllen. Mit Zucker bestreuen o<strong>der</strong> glasieren.-25-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!