30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-9.5Fallzahlen der UrologieVollstationäre Fallzahl: 1356Teilstationäre Fallzahl: 0B-9.6B-9.6.1Diagnosen nach ICD der UrologieHauptdiagnosen nach ICD der UrologieRang ICD-10 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung1 N13 237 Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss inRichtung Niere2 C67 131 Harnblasenkrebs3 C61 112 Prostatakrebs4 N40 79 Gutartige Vergrößerung der Prostata5 F64 65 Störung der Geschlechtsidentität6 N39 55 Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase7 N20 52 Stein im Nierenbecken bzw. Harnleiter8 N10 45 Akute Entzündung im Bindegewebe der Nieren und an denNierenkanälchen9 N23 31 Vom Arzt nicht näher bezeichnete krampfartige Schmerzen im Bereichder Nieren, die in Bauch und Unterleib ausstrahlen können -Nierenkolik10 N30 31 Entzündung der Harnblase11 C64 29 Nierenkrebs, ausgenommen Nierenbeckenkrebs12 N99 29 Krankheit der Harn- bzw. Geschlechtsorgane nach medizinischenMaßnahmen13 T83 28 Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile (z.B. Schlauch zurHarnableitung) oder durch Verpflanzung von Gewebe in den Harnbzw.Geschlechtsorganen14 N36 25 Sonstige Krankheit der Harnröhre15 N48 20 Sonstige Krankheit des PenisB-9.6.2Weitere Kompetenzdiagnosen der UrologieDie Kompetenzdiagnosen der Fachabteilung sind unter den Top 15 dargestellt.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 112 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!