30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Frühstücks-/Abendbüfett (SA45)Die meisten Stationen verfügen über ein Frühstück- und Abendessen in Büfettform. Dadurchkönnen die Patienten ihre Portionen und Auswahl selbst bestimmen.• Geldautomat (SA48)Sowohl im <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong> als auch im <strong>AGAPLESION</strong> BETHANIEN<strong>KRANKENHAUS</strong> stehen den Patienten und Besuchern Bankautomaten der FrankfurterVolksbank im Eingangsbereich zur Verfügung.• Getränkeautomat (SA46)Im <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong> können die Getränke neben der Cafeteria auseinem Getränkeautomat gekauft werden.• Internetanschluss am Bett/im Zimmer (SA15)Auf mehreren Stationen stehen Computer mit Internetzugang bereit, die auch andere Stationennutzen können. Wer einen eigenen Laptop mitbringt, hat über ein Ticketsystem (Empfang) dieMöglichkeit, kostenlos das Internet über WLAN zu nutzen.• Internetzugang (SA27)Siehe Internetanschluss am Bett/im Zimmer (SA15).• Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten (SA28)Siehe Cafeteria (SA23).• Kirchlich-religiöse Einrichtungen (SA29)Gottesdienste werden regelmäßig in der Krankenhauskapelle gefeiert. Abendmahl,Kommunion und Krankensalbung können auch am Bett empfangen werden.• Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten undPatientinnen (SA30)Unmittelbar vor den Krankenhäusern befinden sich eine vom Krankenhaus betriebeneQuartiersgarage (Parkhaus) bzw. ein Parkdeck. Vor dem Haupteingang des Krankenhausesbefinden sich Kurzzeitparkplätze und in ummittelbarer Nähe mehrere Behindertenparkplätze.Das Haus verfügt zudem über eine Vielzahl von Fahrradständern.• Kostenlose Getränkebereitstellung (SA21)Auf den Stationen stehen den Patienten jederzeit warme (Kaffee, Tee) und kalte Getränke(stilles und kohlesäurehaltiges Wasser) zur Verfügung. Ebenso gibt es Milch, Zucker undSüßstoff.• Kühlschrank (SA16)In den meisten Patientenzimmern befinden sich Kühlschränke zur freienNutzung.• Kulturelle Angebote (SA31)In regelmäßigen Abständen finden kostenlos in den Räumlichkeiten derKrankenhäuser kulturelle Veranstaltungen verschiedener Art (Musik,Lesungen usw.) mit Verpflegung unter dem Namen „Kultur imKrankenhaus" statt.• Maniküre/Pediküre (SA32)Maniküre und Pediküre kann bei Bedarf von extern bestellt werden.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 27 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!