30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QualitätssicherungsverfahrenDie <strong>AGAPLESION</strong> FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN beteiligen sich an den vomGesetzgeber vorgeschriebenen Verfahren zur Qualitätssicherung von ärztlichen und pflegerischenLeistungen, welche überwiegend den operativen Bereich betreffen. Darüber hinaus nehmen sieauch an freiwilligen Maßnahmen, wie der Qualitätssicherung für klinisch-geriatrische Abteilungen,sowie an landesspezifischen Verfahren, wie der Vollerhebung Operative Gynäkologie und demProgramm Schlaganfalldokumentation, teil.Disease Management-Programm (DMP)–BrustkrebsMit dem DMP-Brustkrebs wird durch zeitnahen Informationsaustausch zwischen denbehandelnden Ärzten eine optimale Betreuung und Versorgung von Patientinnen gewährleistet.Das Brustzentrum der FDK nimmt an diesem Programm seit 2004 mit Erfolg teil.Gemidas: Gemidas-QM ist ein Modellprojekt zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse beider stationären Versorgung von älteren und hochbetagten Patienten in geriatrischenEinrichtungen. Das Projekt wird von der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité in Kooperationmit dem Institut für Gesundheits- und Sozialforschung GmbH und der Bundesarbeitsgemeinschaftder Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e. V. durchgeführt. Es ist eingebettet in dasModellprogramm zur Förderung der medizinischen Qualitätssicherung des Bundesministeriums fürGesundheit und Soziale Sicherung. Die <strong>AGAPLESION</strong> FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKENbeteiligen sich mit 22 weiteren Krankenhäusern im Bundesgebiet an diesem Vorhaben underfassen mithilfe eines speziellen Dokumentationsbogens kontinuierlich alle relevanten Datengeriatrischer Patienten.Interne Bewertungen zum Qualitätsmanagementsystem• Managementbewertung: findet einmal jährlich statt; die Wirksamkeit von wesentlichenProzessen, Instrumenten und Methoden im Rahmen des QM-Systems wird von denGeschäftsführern bewertet und ggf. Maßnahmen abgeleitet.• Interne Audits: Bewertung des QM-Systems im gesamten Krankenhaus; erfolgt mitProzessaudits, organisiert als Jahresauditprogramm vom QMB und im Rahmen vonKonzernaudits unter Leitung des <strong>AGAPLESION</strong> Zentralen Qualitätsmanagements. DieErgebnisse dieser Audits werden in den Jahresziel- und Projektplanungen berücksichtigt.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 234 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!