30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen u. a.:• Besuchen von Patienten im Krankenzimmer,• Führen von Gesprächen und Erledigen von Besorgungen,• Organisation einer Patientenbücherei,• Lotsendienst, der die Patienten bei der Aufnahme empfängt, unterstützt und beim Abbauvon Ängsten hilft,• Betreuung von Patienten während der Wartezeiten vor einer Operation,• Angebot von Kinderbetreuung während der Besuchszeiten.Darüber hinaus betreuen in unserem Zentrum für Palliativmedizin speziell ausgebildeteehrenamtliche Mitarbeiter schwerstkranke Patienten.• Betten und Matratzen in Übergröße (SA61)Die Krankenhäuser bieten bei Bedarf Betten und Matratzen in Übergrößen und auch füradipöse Patienten an.• Bibliothek (SA22)Die Patienten können unentgeltlich Bücher während ihres Krankenhausaufenthaltes entleihen.• Cafeteria (SA23)In der Cafeteria erhalten Patienten die Möglichkeit,warme oder kalte Getränke und Speisen gemeinsammit ihrem Besuch einzunehmen. Gleichzeitig werdendort Artikel des persönlichen Bedarfs sowie diverseMagazine und Tageszeitungen sowie kleineDrogerieartikel angeboten.Patienten in der Cafeteria.• Diät-/Ernährungsangebot (SA44)Bei der Speiseplangestaltung wird leichte, vegetarische und normale Vollkost angeboten.Medizinische Indikation und religiöse Aspekte werden berücksichtigt. Patienten können zudemdurch qualifiziertes Personal (Ernährungs-)Beratung erhalten. Die Vitalkost wurde von derDeutschen Gesellschaft für Ernährung im August 2009 erfolgreich zertifiziert.• Dolmetscherdienste (SA41)Zur Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation mit fremdsprachigen Patientenkönnen unterstützend Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen oder externe Übersetzerhinzugezogen werden. Die Fremdsprachenliste wird regelmäßig berufsgruppenbezogenaktualisiert und im Intranet veröffentlicht.• Ein-Bett-Zimmer (SA02)Die Patientenzimmer sind wie folgt ausgestattet:• Mobiliar: i. d. R. elektrisch verstellbare Betten, ein Nachttisch pro Bett, Tische und Stühle,ein verschließbarer Kleiderschrank, ein Nachtlicht und z. T. Kühlschränke und Safes;• Kommunikationsmittel: Patientenrufanlage, Fernseher, Radio, Telefon und Internet viaWLAN,• Sanitäreinrichtung: Toilette, Waschbecken, Nasszelle/Dusche;• medizinisches Interieur: Sauerstoff- und Druckluftanschluss;QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 25 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!