30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten(VI10)Alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten sowie vor allem Schulungen in denverschiedenen Bereichen werden durch die diabetologische Abteilung des CCB ambulant undstationär angeboten:• Erstdiagnosestellung des Diabetes und Zuckerverwertungsstörungen in derSchwangerschaft.• Beratung bei Versagen der Tabletten (oralen Antidiabetika), Problemen mit ausbleibenderInsulinwirkung, Unterzucker oder ausgeprägten Stoffwechselschwankungen.• Diabetesbedingte Augenhintergrundveränderungen.• Probleme bei Umstellungen der Diabetestherapie.• Diabetesbedingte Nierenschäden und/oder Nierenversagen (Niereninsuffizienz).• Diabetesbedingte Nervenschäden, insbesondere bei Missempfindungen an den Füßen,Störung der Manneskraft oder Problemen im Bereich Herz/Kreislauf oder Magen/Darm.• Diagnostik und Therapie bei nicht heilenden Wunden an den Füßen. Zur Abteilung gehörteine Podologie (medizinische Fußpflege) und Diätberatung sowie ein speziellesWundmanagement.• Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten (VI01)Die Herzkatheter-Untersuchung, auch Koronar-Angiographie genannt, ist ein bildgebendesVerfahren mittels Röntgenstrahlen. Durch Kontrastmittelinjektion in die Herzkranzgefäßewerden Ablagerungen und verengte Stellen in den Gefäßen direkt erkannt und behandelt.Verengte Gefäße können aufgedehnt werden und kleine Gefäßstützen (Stents) eingesetztwerden. Mittlerweile kommen überwiegend Spezialstents mit medikamentöser Beschichtung,die das Risiko der Wiederverengung minimieren kommen zum Einsatz.• Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren(VI04)Für die Untersuchung der Arterien (Hals- Becken- Bein- Nieren) stehen Ultraschall /Dopplersonographie, die MR-tomographische und computertomographische Dastellung derGefäße sowie die direkte transarterielle Angiographie (iDSA) zur Verfügung. Engstellen oderVerschlüsse können so nachgewiesen werden und durch Ballonerweiterung und Einsetzenkleiner Gefäßstützen (Stents) behandelt werden. Auch Erweiterungen der Hauptschlagader(Aortenaneurisma) werden so erkannt und durch Stentimplantation behandelt. Es besteht eineenge Kooperation mit den Gefäßchirurgen am <strong>AGAPLESION</strong> BETHANIEN <strong>KRANKENHAUS</strong>mit regelmäßigen Fallbesprechungen.• Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und derLymphknoten (VI05)Endovenöse Lasertherapie zur Behandlung der Varikosis.• Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit (VI03)Folgende weitere Behandlungsschwerpunkte werden angeboten:• Behandlung angeborener Herzfehler in Kathetertechnik (Defekt in der Wand vonHerzvorhof und Herzkammer, Foramen ovale, D. Botalli),• Erweiterung von verengten Herzklappen durch Ballonkatheter,• Behandlung von anfallsartigem Vorhofflimmern in Kathetertechnik,• Implantation von Aortenklappen in Herzkathetertechnik.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 75 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!