30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-12.3Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Geburtshilfe• Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)In dem Geburtsvorbereitungskurs erhalten die werdenden Mütter nicht nur Informationen rundum und nach der Geburt, sondern auch die Möglichkeit, in den Austausch mit anderen Frauenzu treten. Sie erhalten des Weiteren die Möglichkeit, an Pilates-, Rückenfitness- undRückbildungskursen teilzunehmen.• Säuglingspflegekurse (MP36)Hier erhalten Eltern Tipps und Übungen zum Umgang mit dem Neugeborenen, z. B. in denBereichen Handling, Wickeln, Pflege, Ausstattung etc.• Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen (MP41)Die Hebammen betreuen die Frauen vor, während und nach der Geburt und bieten Leistungenan, wie Akupunktur, Nachsorge, Hebammensprechstunde. Die Frauen werden persönlichberaten, bei Bedarf in mehreren Sprachen. So erhalten sie z. B. Beratungen zuSchwangerschafts- oder zu anderen Beschwerden, zur Geburt und zum Wochenbett. DesWeiteren können Frauen ohne eine Hebamme die Wochenbettsprechstunde wahrnehmen.• Stillberatung (MP43)Frauen erlernen durch geschultes Personal Stilltechniken.• Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)Bei der Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik werden die Frauen beraten und zur Stärkungdes Beckenbodens und zum Muskeltraining angeleitet.• Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)Wir bieten regelmäßig Säuglingspflege- sowie Geschwisterkurse an, bei denen Eltern denUmgang mit dem Neugeborenen erproben und den Geschwistern spielerisch die Angst vordem Neugeborenen genommen wird.• Sonstiges (MP00)Weitere medizinisch-pflegerische Leistungsangebote werden zentral für alle Fachabteilungenin unserer Klinik vorgehalten. Eine Übersicht finden Sie auf Krankenhausebene unter demPunkt A-9.B-12.4Nicht medizinische Serviceangebote der Geburtshilfe• Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer (SA05)Familien haben die Möglichkeit, gemeinsam in ein speziell vorgesehenes Familienzimmeruntergebracht zu werden.• Rooming-in (SA07)Nach der Geburt wird ein möglichst individueller Tagesablauf ermöglicht, damit Mutter undKind sich in Ruhe kennenlernen können, d. h., die Eltern können stets gemeinsam Zeit mitihrem Kind verbringen.• Sonstiges (SA00)Weitere nicht medizinische Serviceangebote werden zentral für alle Fachabteilungen inunserer Klinik vorgehalten. Eine Übersicht finden Sie auf Krankenhausebene unter dem PunktA-10.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 134 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!