30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-20 NeurologieB-20.1Allgemeine Angaben der NeurologieDer Fachbereich Neurologie im <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong> besteht seit 1987. Dieüberwiegende Zahl der Patienten wird von den Fachabteilungen des Hauses zur Abklärungneurologischer Störungen vorgestellt. Die Neurologie befasst sich mit allen organisch bedingtenErkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, des peripheren Nervensystems sowie derMuskulatur.Fachabteilung:Art:Chefarzt:NeurologieHauptabteilungFrau Dr. med. Christa HorbachAnsprechpartner:Frau Christa Wilhelm/SekretariatHausanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 460431 Frankfurt am MainTelefon: (069) 95 33 - 23 24Fax: (069) 95 33 - 26 84URL:E-Mail:www.fdk.infochrista.wilhelm@fdk.infoB-20.2Versorgungsschwerpunkte der Neurologie• Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden (VN05)• Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems (VN12)• Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen (VN03)• Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten undBewegungsstörungen (VN11)• Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns (VN07)• Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und desNervenplexus (VN14)• Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns (VN06)• Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen (VI18)Durch das 2004 am <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong> gegründete Brustzentrum unddie Zusammenarbeit mit der Onkologischen Praxis am <strong>AGAPLESION</strong> BETHANIEN<strong>KRANKENHAUS</strong> werden im <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong> verstärktKrebspatienten behandelt. Bei der Tumorbehandlung bzw. Chemotherapie treten bekanntlichauch Nebenwirkungen auf, die in der neurologischen Abteilung diagnostiziert und behandeltwerden können (z. B. Neuropathie, Schwindel, Kopfschmerzen).QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 173 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!