30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-4 Tagesklinik GeriatrieB-4.1Allgemeine Angaben der Tagesklinik GeriatrieZiel der tagesklinischen Behandlung ist es, dem alten Menschen im Krankheitsfall dievollstationäre Behandlung zu verkürzen oder im günstigen Fall ganz zu ersparen.Fachabteilung:Art:Chefarzt:Tagesklinik GeriatrieHauptabteilungPD Dr. med. Rupert PüllenAnsprechpartner:Frau Monika Sommer/SekretariatHausanschrift: Holzhausenstraße 72 – 9260322 Frankfurt am MainTelefon: (069) 95 93 7 - 53 11Fax: (069) 95 93 7 - 53 12 Patienten am Empfang.URL:E-Mail:www.fdk.inforupert.puellen@fdk.infoB-4.2Versorgungsschwerpunkte der Tagesklinik Geriatrie• Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen (VI24)• Geriatrische Tagesklinik (VI44)In der 25 Plätze umfassenden Tagesklinik werden ältere Patienten mit funktionellen Einbußenbehandelt, insbesondere Patienten mit Gangstörungen oder Schmerzsyndromen. Einetagesklinische Behandlung ist indiziert, wenn eine Krankenhausbehandlung notwendig und derEinsatz des multiprofessionellen geriatrischen Teams erforderlich sind. Allerdings müssen diePatienten in der Lage sein, sich nachts und an Wochenenden zu versorgen. Für den Transportzwischen Wohnung und Tagesklinik sorgt die Klinik.Zu den Schwerpunkten der geriatrischen Tagesklinik gehören die Memory Klinik zur Abklärungkognitiver Defizite bei multimorbiden älteren Patienten, die Abklärung vonGedächtnisstörungen älterer Patienten sowie das Abklären und die Prävention von Stürzen.B-4.3Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Tagesklinik Geriatrie• Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)Unsere Ergotherapeuten betreuen schwerpunktmäßig die stationären Patienten derMedizinisch-Geriatrischen Klinik am <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong>. Diese sind ineinem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Sozialarbeiterneingebunden. Darüber hinaus werden Patienten in Einzel- und Gruppentherapien behandelt.• Sonstiges (MP00)Weitere medizinisch-pflegerische Leistungsangebote werden zentral für alle Fachabteilungenin unserer Klinik vorgehalten. Eine Übersicht finden Sie auf Krankenhausebene unter demPunkt A-9.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 69 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!