30.07.2015 Aufrufe

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Qualitätsbericht 2010 - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort <strong>AGAPLESION</strong> FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gemeinnützige GmbHDie Ursprünge der <strong>AGAPLESION</strong> FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN reichen zurück in dasJahr 1995, als sich evangelische Krankenhäuser in Frankfurt am Main zu einem losen Verbundzusammenschlossen. Im Jahr 1998 erfolgte schließlich die Gründung der FRANKFURTERDIAKONIE KLINIKEN (FDK) gemeinnützige GmbH mit den heutigen Klinikstandorten<strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong> <strong>KRANKENHAUS</strong>, <strong>AGAPLESION</strong> BETHANIEN <strong>KRANKENHAUS</strong> und<strong>AGAPLESION</strong> DIAKONISSEN <strong>KRANKENHAUS</strong>.Um dauerhaft als starker Partner eine optimale medizinische Versorgung in Frankfurt zugewährleisten, haben sich die <strong>AGAPLESION</strong> FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN im Jahr 2002an der Gründung der <strong>AGAPLESION</strong> gemeinnützige Aktiengesellschaft beteiligt. Dieserüberregional agierenden Gesellschaft haben sich weitere Krankenhäuser undAltenpflegeeinrichtungen angeschlossen. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, über dieGrenzen Frankfurts hinaus im Gesundheitssektor aktiv zu werden und von den positiven Synergiender Zusammenschlüsse zu profitieren.Unser diakonischer Auftrag ist die Basis für unser an christlichen Werten orientiertes Handeln imDienste des Nächsten. Den Belangen des kranken Menschen fühlen wir uns besondersverpflichtet. Wir sehen es als unser Ziel und unsere Aufgabe an, eine an den Bedürfnissen desPatienten ausgerichtete qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten.Zur Verwirklichung dieses Ziels verfügen die <strong>AGAPLESION</strong> FRANKFURTER DIAKONIEKLINIKEN über 1.400 hoch motivierte Mitarbeiter und insgesamt 837 Betten.Das <strong>AGAPLESION</strong> DIAKONISSEN <strong>KRANKENHAUS</strong> und <strong>AGAPLESION</strong> <strong>MARKUS</strong><strong>KRANKENHAUS</strong> sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Johann Wolfgang Goethe-UniversitätFrankfurt am Main.Alle drei Standorte sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Fakultät fürGesundheitswissenschaften der Universität Pécs in Ungarn. Damit nehmen die <strong>AGAPLESION</strong>FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN auch international ihre Ausbildungsfunktionen wahr.Unsere Krankenhausstandorte im ÜberblickDas <strong>AGAPLESION</strong> BETHANIEN <strong>KRANKENHAUS</strong> verfügt über245 Betten, einschließlich intensivmedizinischer Betten. Dieärztlichen Leistungen erbringen größtenteils Belegärzte, dieüberwiegend in hoch spezialisierten Gemeinschaftspraxen tätigsind. Ein Großteil dieser Praxen ist auf demKrankenhausgelände angesiedelt. So wird die ambulante undstationäre Versorgung nahtlos miteinander verbunden.Das <strong>AGAPLESION</strong> DIAKONISSEN <strong>KRANKENHAUS</strong> hat alsSchwerpunkte die Medizinisch-Geriatrische Klinik sowie dieKlinik für Plastische Chirurgie. Die Medizinisch-GeriatrischeKlinik ist mit über 102 vollstationären Betten und 25tagesklinischen Plätzen eine der größten Geriatrien im Rhein-Main-Gebiet. Im Zentrum der Bemühungen steht der Patient imfortgeschrittenen Lebensalter.QUALITÄTSBERICHT | BERICHTSJAHR 01.01. – 31.12.<strong>2010</strong> | Seite 5 von 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!