05.12.2012 Aufrufe

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Land<br />

Top Agrar Österreich Journal<br />

Fleckviehzucht in Österreich<br />

Die Landwirtschaft<br />

Die Information<br />

Blick ins Land<br />

Mitteilungsblatt <strong>der</strong> burgenl. Landwirtschaftsk<strong>am</strong>mer<br />

Landwirtschaftliche Mitteilungen für die Steiermark<br />

Der fortschrittliche Landwirt<br />

Tiroler landwirtschaftliche Blätter<br />

Unser Ländle<br />

Der Salzburger Bauer<br />

Kärntner Bauer<br />

Der Bauer<br />

Leser-Blatt-Bindung<br />

Erklärung: 1 – sehr stark, 2 – stark, 3 – weniger stark, 4 – überhaupt nicht<br />

- 104 -<br />

<strong>Qualität</strong> <strong>im</strong> <strong>Agrarjournalismus</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> des „Salzburger Bauer“<br />

1,7<br />

2,0<br />

2,0<br />

2,0<br />

2,0<br />

2,0<br />

2,2<br />

2,2<br />

2,2<br />

2,3<br />

2,4<br />

2,5<br />

2,5<br />

2,7<br />

1,0 2,0 3,0 4,0<br />

Leser-Blatt-Bindung: „Wenn Sie … (Titel) nicht mehr bekämen, würden Sie …. (Titel) sehr stark, stark, weniger stark o<strong>der</strong> über-<br />

haupt nicht vermissen?“<br />

Abb. 18: Leser-Blatt-Bindung, Quelle: Fessel-Gfk, Leseranalyse Landwirtschaftliche Fachzeitschriften, 2003, S 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!