05.12.2012 Aufrufe

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualität</strong> <strong>im</strong> <strong>Agrarjournalismus</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> des „Salzburger Bauer“<br />

Unter diesen Bedingungen und durch verstärkte Konkurrenz auf dem Medien-<br />

markt kommen Medienredaktionen zunehmend unter Druck, Kosten sparen zu<br />

müssen. Unter diesen Bedingungen sei journalistische <strong>Qualität</strong> ernsthaft ge-<br />

fährdet, wird gewarnt. Woraufhin die Verlagsvertreter und Marketingspezialis-<br />

ten die verhängnisvolle Frage stellen, was denn genau leide, was also unter<br />

journalistischer <strong>Qualität</strong> zu verstehen sei (vgl. Wyss 2003, S 129f).<br />

Redaktionelles <strong>Qualität</strong>smanagement ist laut Vinzenz Wyss notwendig auf-<br />

grund steigen<strong>der</strong> Konkurrenz auf dem Medienmarkt, <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten Nut-<br />

zungsgewohnheiten <strong>der</strong> Rezipienten, ökonomischer Sachzwänge und geän<strong>der</strong>-<br />

ter Kommunikation durch Digitalisierung und Technisierung.<br />

Dabei geht er davon aus, dass angesichts dieser Entwicklung journalistische<br />

<strong>Qualität</strong> und <strong>Qualität</strong>ssicherung für Medienunternehmen an strategischer Be-<br />

deutung gewinnen und zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor <strong>im</strong> zunehmenden<br />

Medienwettbewerb wird.<br />

3.3.1.2 Das Selbstbewertungsmodell <strong>der</strong> EFQM<br />

Traditionelle betriebswirtschaftliche Managementkonzepte für die journalisti-<br />

sche Produktion heranzuziehen, wird eher kritisch bewertet, da hier die öko-<br />

nomischen Interessen dominieren. Das könnte mit den Normen <strong>der</strong> journalisti-<br />

schen Produktion in Konflikt geraten.<br />

Journalistisches <strong>Qualität</strong>smanagement endet mit <strong>der</strong> Personalpolitik. Quali-<br />

tätskontrolle beschränkt sich meist auf gegenlesen und Redaktionskonferen-<br />

zen.<br />

Die Grundidee von EFQM lautet, gute Führungsqualitäten werden als Vorraus-<br />

setzung für Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und positive Aus-<br />

wirkungen auf die Gesellschaft angesehen.<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!