05.12.2012 Aufrufe

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualität</strong> <strong>im</strong> <strong>Agrarjournalismus</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> des „Salzburger Bauer“<br />

Journal für ganz Österreich. Auflage „BauernJournal-West" 67.000<br />

Stück. Bundes-„BauernJournal“ 270.000 Stück.<br />

� Land&Leben – F<strong>am</strong>ilienmagazin mit verschiedenen Themen<br />

� Termine und Wetter<br />

� Anzeigen<br />

Neu eingeführt und stark ausgebaut wurde <strong>im</strong> vergangenen Jahr <strong>der</strong> Bereich<br />

Land&Leben. Hier werden Themen wie „Menschenbil<strong>der</strong>“, „Leser erzählen“,<br />

„He<strong>im</strong>at und Brauchtum“ behandelt. Dieser Teil hat sich aufgrund seiner gro-<br />

ßen Popularität und des Volumens als eine „kleine Zeitung in <strong>der</strong> Zeitung“<br />

entwickelt. Die zehn Seiten sind Bestandteil des „Salzburger Bauer“. Die Bei-<br />

träge kommen von den Redakteuren und fixen freien Mitarbeitern, die jeweils<br />

ein Fachthema abdecken.<br />

Wesentlich erweitert wurde auch die Berichterstattung rund um aktuelle<br />

Themen (aktueller Report) und über bäuerliche Betriebe (Betriebsreporta-<br />

gen).<br />

In den letzen Jahren entstand be<strong>im</strong> „Salzburger Bauer“ eine Son<strong>der</strong>beilage<br />

mit dem Titel „Natürlich Salzburg“ – Das Konsumentenmagazin <strong>der</strong> Landwirt-<br />

schaftsk<strong>am</strong>mer Salzburg (erscheint mindestens vierteljährlich und wendet sich<br />

an Konsumenten; Vierfarbdruck auf Glanzpapier). Das Supplement liegt in ei-<br />

ner Auflage von 81.500 Stück <strong>der</strong> „Salzburg-Krone“ und dem „Salzburger Bau-<br />

er“ bei. Die Texte und die Illustrationen für dieses Konsumentenmagazin wer-<br />

den ausschließlich von Redakteuren des „Salzburger Bauer“ erstellt. Es wird<br />

Wert auf Schwerpunkte gelegt zum <strong>Beispiel</strong> Grillen, Rindfleisch, Herbst. Zu<br />

diesen Themen werden auch entgeltliche Beiträge von diversen landwirt-<br />

schaftlichen Verbänden und Institutionen veröffentlicht.<br />

- 77 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!