05.12.2012 Aufrufe

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

Qualität im Agrarjournalismus am Beispiel der landwirtschaftlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenslauf<br />

N<strong>am</strong>e: Erika Friesinger<br />

Geburtsdaten: 01. Dezember 1970<br />

F<strong>am</strong>ilienstand: ledig<br />

Bildungsweg:<br />

1977 – 1981 Volksschule Unternberg<br />

1981 – 1985 Hauptschule T<strong>am</strong>sweg<br />

<strong>Qualität</strong> <strong>im</strong> <strong>Agrarjournalismus</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> des „Salzburger Bauer“<br />

1985 – 1986 Haushaltungsschule St.-Augustin St. Margarethen<br />

Ausbildung:<br />

1986 – 1988 Kochlehre <strong>im</strong> Gasthof Blasiwirt, St. Michael und Gasthof Römerhof,<br />

Fusch/Glstr. (Abbruch aus gesundheitlichen Gründen)<br />

1988 – 1991 Verkaufsgehilfin, Sparmarkt Gassner, Grödig<br />

1991 – 1993 Ausbildung zur Bürokauffrau <strong>im</strong> BBRZ Linz, Lehr-abschlusssprüfung <strong>am</strong><br />

20. September 1993<br />

1993 – 1994 Ausbildung zur Speditionskauffrau <strong>im</strong> BBRZ Linz, Lehrabschlussprüfung<br />

<strong>am</strong> 04. März 1994<br />

Seit 05. April 1994 Angestellte <strong>der</strong> K<strong>am</strong>mer für Land- und Forstwirtschaft in Salz-<br />

burg<br />

17. Mai 1999 Abschluss <strong>der</strong> Berufsreifeprüfung <strong>am</strong> WIFI Salzburg<br />

- 135 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!