31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 FunktionsbeschreibungSicherheitseinrichtungen– Eine geschlossene, glatte Flurförderzeugkontur mit runden Kanten ermöglicht einesichere Handhabung des Flurförderzeuges.– Die Räder sind von einem stabilen Rammschutz umkleidet.– Mit dem NOTAUS werden in Gefahrensituationen alle elektrischen Funktionenaußer Betrieb gesetzt.Hydraulische Anlage– Die Funktionen Heben und Senken erfolgen über die Betätigung der Taster„Lastaufnahme Heben“ und „Lastaufnahme Senken“.– Beim Einschalten der Funktion Heben läuft das Pumpenaggregat an und fördertHydrauliköl aus dem Öltank zum Hubzylinder.– Bei Ausstattung mit Zweifach- Zweihub- Hubgerüst (ZZ) oder DreifachteleskopierenderMast (DZ) entsteht der erste Hub des Lastschlittens (Freihub)ohne Veränderung der Bauhöhe durch einen kurzen, mittig angeordnetenFreihubzylinder.Fahrantrieb– Ein feststehender Gleichstrommotor treibt über ein Stirnkegelradgetriebe dasAntriebsrad an.– Die elektronische Fahrsteuerung sorgt für eine stufenlose Drehzahlregelung desFahrmotors und damit für gleichmäßiges, ruckfreies Anfahren, kräftigesBeschleunigen und elektronisch geregeltes Abbremsen.Deichsel– Alle Fahr- und Hubfunktionen sind ohne Umgreifen feinfühlig bedienbar.– Die Lenkung erfolgt über eine Deichsel.– Der Antrieb lässt sich +/- 90° schwenken.Elektrische Anlage– 24-Volt-Anlage.– Eine elektronische Fahrsteuerung ist Standard.Bedien- und Anzeigeelemente– Ergonomische Bedienelemente ermöglichen eine ermüdungsfreie Bedienung fürfeinfühliges Dosieren der Fahr- und Hydraulikbewegungen.– Über den Batterieentladeanzeiger wird die vorhandene Batteriekapazitätangezeigt.Hubgerüst– Die hochfesten Stahlprofile sind schmal, was sich besonders beim Dreistufen-Hubgerüst durch gute Sicht auf die Gabel bemerkbar macht.– Die Hubschienen sowie der Gabelträger laufen auf dauergeschmierten und damitwartungsfreien Schrägrollen.Gabelzinken– Das Flurförderezug kann optional mit Gabelzinken der Bauform 2A ausgestattetwerden.03.11 DE14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!