31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 BatterietypenJe nach Ausführung wird das Flurförderzeug mit unterschiedlichen Batterietypenbestückt. Die nachfolgende Tabelle zeigt unter Angabe der Kapazität, welcheKombination als Standard vorgesehen ist:Batterietyp Kapazität Gewicht24 V - Batterie624x284x62724 V - Batterie624x284x537 mm (LxBxH)24 V - Batterie660x146x682 mm (LxBxH)wartungsfrei24 V - Batterie624x284x627 mm (LxBxH)24 V - Batterie624x284x627 mm (LxBxH)24 V - Batterie624x284x627 mm (LxBxH)24 V - Batterie621x281x537 mm (LxBxH)24 V - Batterie621x281x627 mm (LxBxH)3 EPzS 375 AqComp288 kg3 EPzS 270 Ah 245 kg3 EPzV 240 Ahwartungsfrei3 EPzV 300 Ahwartungsfrei3 PzW 330 Ahwartungsfrei 2003 EPzS 345 Ahlib. gold243 kg302 kg288 kg295 kg3 PzM 270 Ah 386 kg3 PzM 375 Ah 302 kgDie Batteriegewichte sind dem Typenschild der Batterie zu entnehmen. Batterien mitnichtisolierten Polen müssen mit einer rutschfesten Isoliermatte abgedeckt sein.03.11 DE29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!