31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zabgedeckt werden, denn Feuchtigkeit kann Fehlfunktionen hervorrufen. EineReinigung mit Dampfstrahl ist nicht zugelassen.Nach der Reinigung die im Abschnitt „Wiederinbetriebnahme des Flurförderzeugsnach Reinigungs- oder Wartungsarbeiten“ beschriebenen Tätigkeiten durchführen(siehe "Wiederinbetriebnahme des Flurförderzeugs nach Wartungs- undInstandhaltungsarbeiten" auf Seite 84).Arbeiten an der elektrischen AnlageWARNUNG!UnfallgefahrArbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von elektrotechnisch geschultenFachkräften durchgeführt werden.Vor Arbeitsbeginn alle Maßnahmen ergreifen, die zum Ausschluss eineselektrischen Unfalls notwendig sind.Vor Arbeitsbeginn Verbindung zur Batterie trennen (Batteriestecker ziehen).WARNUNG!Unfallgefahr durch elektrischen StromAn der elektrischen Anlage darf nur im spannungsfreien Zustand gearbeitet werden.Vor Beginn der Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage:Flurförderzeug gesichert abstellen (siehe "Flurförderzeug gesichert abstellen" aufSeite 43).Schalter NOTAUS drücken. Verbindung zur Batterie trennen (Batteriestecker ziehen).Ringe, Metallarmbänder usw. vor der Arbeit an elektrischen Bauelementenablegen.Betriebsstoffe und AltteileVORSICHT!Betriebsstoffe und Altteile sind umweltgefährdendAltteile und ausgetauschte Betriebsmittel müssen sachgerecht nach den geltendenUmweltschutzbestimmungen entsorgt werden. Für den Ölwechsel steht Ihnen derspeziell für diese Aufgaben geschulte Kundendienst des Herstellers zur Verfügung.Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit diesen Stoffen.SchweißarbeitenElektrische und elektronische Komponenten vor der Durchführung vonSchweißarbeiten aus dem Flurförderzeug ausbauen, um Schäden zu vermeiden.03.11 DEEinstellwerteBei Reparaturen sowie beim Wechseln von hydraulischen, elektrischen und/oderelektronischen Komponenten müssen die fahrzeugabhängigen Einstellwertebeachtet werden.67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!