31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Zusatzausstattung8.1 Gabelzinken8.1.1 Gabelzinken einstellenWARNUNG!Unfallgefahr durch nicht gesicherteund falsch eingestellte GabelzinkenVor dem Einstellen der Gabelzinkenprüfen, ob Sicherungsschrauben (54)montiert sind.Gabelzinken so einstellen, dass beideGabelzinken den gleichen Abstand vonden Außenkanten des Gabelträgershaben.Arretierstift in einer Nut einrasten, umunbeabsichtigte Bewegungen derGabelzinken zu verhindern.Der Lastschwerpunkt der Last mussmittig zwischen den Gabelzinkenliegen.54Gabelzinken einstellenVoraussetzungen– Flurförderzeug gesichert abstellen,siehe "Flurförderzeug gesichertabstellen" auf Seite 43.55ZVorgehensweise56• Arretierhebel (55) nach oben 57schwenken.• Gabelzinken (56) auf dem Gabelträger(57) in die richtige Position schieben.Um die Last sicher aufzunehmen,müssen die Gabelzinken (56) so weitwie möglich auseinander und mittig zumGabelträger eingestellt werden. Der Lastschwerpunkt muss mittig zwischen denGabelzinken (56) liegen.• Arretierhebel (55) nach unten schwenken und die Gabelzinken verschieben, bisder Arretierstift in eine Nut einrastet.Die Gabelzinken sind eingestellt.03.11 DE56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!