31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E Bedienung ............................................................................... 351 Sicherheitsbestimmungen für den Betrieb des Flurförderzeugs.............. 352 Beschreibung der Anzeige und Bedienelemente .................................... 372.1 Batterieentladeanzeiger........................................................................... 403 Flurförderzeug in Betrieb nehmen ........................................................... 413.1 Prüfungen und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme................. 413.2 Betriebsbereitschaft herstellen ................................................................ 423.3 Flurförderzeug gesichert abstellen .......................................................... 433.4 Batterieentladewächter............................................................................ 434 Arbeiten mit dem Flurförderzeug ............................................................. 444.1 Sicherheitsregeln für den Fahrbetrieb ..................................................... 444.2 NOTAUS, Fahren, Lenken und Bremsen ................................................ 464.3 Aufnehmen, Transportieren und Absetzen von Ladeeinheiten ............... 515 Störungshilfe............................................................................................ 535.1 Flurförderzeug fährt nicht ........................................................................ 535.2 Last lässt sich nicht heben ...................................................................... 536 Flurförderzeug ohne Eigenantrieb bewegen ........................................... 547 Notabsenkung Lastaufnahmemittel ......................................................... 558 Zusatzausstattung ................................................................................... 568.1 Gabelzinken............................................................................................. 568.2 Bedientastatur CanCode ......................................................................... 588.3 Anzeigeinstrument CanDis ...................................................................... 62F Instandhaltung des Flurförderzeuges...................................... 651 Betriebssicherheit und Umweltschutz...................................................... 652 Sicherheitsvorschriften für die Instandhaltung......................................... 653 Wartung und Inspektion........................................................................... 704 Wartungscheckliste ................................................................................. 714.1 Betreiber .................................................................................................. 714.2 Kundendienst........................................................................................... 725 Betriebsmittel und Schmierplan............................................................... 755.1 Sicherer Umgang mit Betriebsmitteln ...................................................... 755.2 Schmierplan............................................................................................. 775.3 Betriebsmittel........................................................................................... 786 Beschreibung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten .................... 796.1 Flurförderzeug für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten . 796.2 Fronthaube abnehmen ............................................................................ 806.3 Hydraulikölstand prüfen........................................................................... 816.4 Getriebeölstand prüfen ............................................................................ 826.5 Grobsieb tauschen, Grobsieb spülen ...................................................... 826.6 Elektrische Sicherungen prüfen............................................................... 836.7 Wiederinbetriebnahme des Flurförderzeugs nach Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten............................................................................. 847 Stilllegung des Flurförderzeugs ............................................................... 857.1 Maßnahmen vor der Stilllegung............................................................... 857.2 Erforderliche Maßnahmen während der Stilllegung ................................ 867.3 Wiederinbetriebnahme des Flurförderzeugs nach Stilllegung ................. 878 Endgültige Außerbetriebnahme, Entsorgung .......................................... 879 Sicherheitsprüfung nach Zeit und außergewöhnlichen Vorkommnissen. 8803.11 DE8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!