31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.3 FahrenZVORSICHT!Nur mit geschlossenen und ordnungsgemäß verriegelten Hauben fahren.Beim Fahren durch Pendeltore o.ä. darauf achten, dass die Torflügel nicht denAuffahrsicherheitstaster betätigen.Voraussetzungen– Flurförderzeug in Betrieb nehmen, siehe "Flurförderzeug in Betrieb nehmen" aufSeite 41Vorgehensweise• Deichsel (7) in Fahrbereich (F) neigen und Fahrschalter (3) in die gewünschteFahrtrichtung (V oder R) betätigen.• Fahrgeschwindigkeit mit dem Fahrschalter (3) regeln.Beim Loslassen des Fahrschalters kehrt dieser automatisch in die Nulllage zurück.Die Bremse wird gelöst und das Flurförderzeug nimmt Fahrt in die gewählte Richtungauf.ZSicherung des Flurförderzeuges gegen „Herunterrollen“:Beim Rückrollen an Steigungen erkennt die Steuerung dieses und die Bremse fälltnach kurzem Ruck selbsttätig ein.R35B70VFBRV803.11 DE47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!