31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Notabsenkung LastaufnahmemittelZWARNUNG!Verletzungsgefahr durch Absenken des HubgerüstesPersonen während der Notabsenkung aus dem Gefahrenbereich desFlurförderzeugs weisen.Niemals unter angehobene Lastaufnahmemittel / Fahrerkabine treten und sichdarunter aufhalten.Wenn das Lastaufnahmemittel von einer Hilfsperson über die unten befindlicheNotabsenk-Einrichtung heruntergelassen wird, müssen sich Fahrer undHilfsperson verständigen. Beide müssen sich in einem sicheren Bereich befinden,so dass keine Gefährdung erfolgt.Festgestellte Mängel unverzüglich dem Vorgesetzten mitteilen.Defektes Flurförderzeug kennzeichnen und stilllegen.Flurförderzeug erst nach Lokalisierung und Behebung des Defektes wieder inBetrieb nehmen.Notabsenkung des LastaufnahmemittelsVoraussetzungen– Lastaufnahmemittel befindet sich nicht im Regal.Benötigtes Werkzeug und Material– Innensechskantschlüssel (2,5mm)Vorgehensweise• Schaltschloss (12) in Stellung „0“ schalten.• NOTAUS (Batteriestecker) (8) ziehen. siehe "NOTAUS" auf Seite 46.• Fronthaube (17) öffnen. siehe "Fronthaube abnehmen" auf Seite 80.• Schraube am Ventilblock (53) mit Innensechskantschlüssel lösen.Lastaufnahmemittel wird abgesenkt.Nach erfolgter Notabsenkung Schraube am Ventilblock (53) bis zum Anschlageindrehen.03.11 DE5355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!