31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FInstandhaltung des Flurförderzeuges1 Betriebssicherheit und UmweltschutzDie in diesem Kapitel aufgeführten Prüfungen und Wartungstätigkeiten müssen nachden Fristen der Wartungschecklisten durchgeführt werden.WARNUNG!Unfallgefahr und Gefahr von BauteilbeschädigungenJegliche Veränderung am Flurförderzeug - insbesondere derSicherheitseinrichtungen - ist verboten. Auf keinen Fall dürfen dieArbeitsgeschwindigkeiten des Flurförderzeugs zu größeren Geschwindigkeiten hinverändert werden.HINWEISNur Original-Ersatzteile unterliegen unserer Qualitätskontrolle. Um einen sicherenund zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sind nur Ersatzteile des Herstellers zuverwenden.Aus Sicherheitsgründen dürfen im Bereich des Rechners, der Steuerungen und derIF-Sensoren (Antennen) nur solche Komponenten in das Flurförderzeug eingebautwerden, die vom Hersteller speziell auf dieses Flurförderzeug abgestimmt wurden.Diese Komponenten (Rechner, Steuerungen, IF-Sensor (Antenne)) dürfen daherauch nicht durch gleichartige Komponenten anderer Flurförderzeuge derselbenBaureihe ersetzt werden.2 Sicherheitsvorschriften für die InstandhaltungPersonal für die InstandhaltungDie Wartung und Instandhaltung des Flurförderzeugs darf nur durch den speziell fürdiese Aufgaben geschulten Kundendienst des Herstellers erfolgen. Wir empfehlendaher den Abschluss eines Wartungsvertrages mit dem zuständigen Vertrieb desHerstellers.03.11 DE65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!