31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1.2 Gabelzinken wechselnWARNUNG!Verletzungsgefahr durch ungesicherte GabelzinkenBeim Wechseln der Gabelzinken besteht Verletzungsgefahr im Beinbereich.Gabelzinken nie zum Körper ziehen.Gabelzinken immer vom Körper weg schieben.Schwere Gabelzinken vor dem Herunterschieben mit einem Anschlagmittel undKran sichern.Nach dem Wechsel der Gabelzinken Sicherungsschrauben (54) montieren undkorrekten Sitz der Sicherungsschrauben prüfen. Anziehdrehmoment derSicherungsschrauben: 70 Nm.Gabelzinken wechselnVoraussetzungen– Lastaufnahmemittel abgesenkt und Gabelzinken berühren nicht den Boden.Vorgehensweise• Sicherungsschraube (54) demontieren.• Gabelarretierung (58) lösen.• Gabelzinken vorsichtig zur Mitte des Gabelträgers schieben und über dieAussparung herausheben.Gabelzinken sind vom Lastschlitten demontiert und können gewechselt werden.VORSICHT!Es dürfen nur Gabelzinken der Bauform 2A verwendet werden.585403.11 DE57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!