31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schematische DarstellungAnlage fürWassernachfüllsystem1. Wasservorratsbehälter2. Niveauschalter3. Zapfstelle mit Kugelhahn4. Zapfstelle mit Magnetventil5. Ladegerät6. Verschlußkupplung7. Verschlußnippel8. Ionenaustauschpatrone mitLeitwertmesser und Magnetventil9. Rohwasseranschluß10. Ladeleitungmindestens 3 m1. BauartDie Batteriewassernachfüllsysteme Aquamatic/BFS werden zum automatischen Einstellenden Nennelektrolytstandes eingesetzt. Zum Ableiten der bei der Ladung entstehendenLadegase sind entsprechende Entgasungsöffnungen vorgesehen. DieStopfensysteme besitzen neben der optischen Füllstandsanzeige auch eine Diagnoseöffnungzur Messung der Temperatur und der Elektrolytdichte. Es können alle Batteriezellender Typreihen EPzS; EPzB mit den Aquamatic/BFS-Befüllsystemen ausgerüstetwerden. Durch die Schlauchverbindungen der einzelnen Aquamatic/BFS-Stopfen wird die Wassernachfüllung über eine zentrale Verschlusskupplung möglich.2. AnwendungDas Batteriewassernachfüllsystem Aquamatic/BFS findet bei Antriebsbatterien fürFlurförderzeuge Anwendung. Für die Wasserzufuhr wird das Wassernachfüllsystemmit einem zentralen Wasseranschluss versehen. Dieser Anschluss sowie die Verschlauchungder einzelnen Stopfen wird mit Weich-PVC-Schlauch vorgenommen.Die Schlauchenden werden jeweils auf die Schlauchanschlusstüllen der T- bzw.< -Stücke aufgesteckt.3. Funktion0506.DDas im Stopfen befindliche Ventil in Verbindung mit dem Schwimmer und demSchwimmergestänge steuert den Nachfüllvorgang im Bezug auf die erforderlicheWassermenge. Beim Aquamatic-System sorgt der anstehende Wasserdruck an demVentil für das Ab-sperren des Wasserzulaufs und für das sichere schließen des Ventils.Beim BFS-System wird über den Schwimmer und dem Schwimmergestängeüber ein Hebelsystem das Ventil beim erreichen des maximalen Füllstandes, mit derfünffachen Auftriebskraft Verschlossen und unterbricht somit sicher den Wasserzulauf.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!