31.07.2015 Aufrufe

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

EJC B14 / B16 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Beschreibung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten6.1 Flurförderzeug für Wartungs- und InstandhaltungsarbeitenvorbereitenZur Vermeidung von Unfällen bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind allenotwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Folgende Voraussetzungen sindherzustellen:Vorgehensweise• Flurförderzeug auf ebener Fläche abstellen.• Haupt- und Zusatzhub vollständig absenken.• Flurförderzeug gesichert abstellen, siehe "Flurförderzeug gesichert abstellen" aufSeite 43.• Batteriestecker ziehen und so das Flurförderzeug gegen ungewolltesInbetriebnehmen sichern.• Bei Arbeiten unter angehobenem Flurförderzeug ist dieses so zu sichern, dass einAbsenken, Abkippen oder Wegrutschen ausgeschlossen ist.WARNUNG!Unfallgefahr beim Arbeiten unter dem Lastaufnahmemittel, der Fahrerkabineund FlurförderzeugBei Arbeiten unter dem angehobenen Lastaufnahmemittel, der angehobenenFahrerkabine oder dem angehobenen Flurförderzeug diese so sichern, dass einAbsenken, Abkippen oder Wegrutschen des Flurförderzeugs ausgeschlossen ist.Beim Anheben des Flurförderzeugs müssen die vorgeschriebenen Anweisungenbefolgt werden, siehe "Transport und Erstinbetriebnahme" auf Seite 23. SichernSie das Flurförderzeug gegen unbeabsichtigtes Wegrollen (z.B. durch Keile), wennSie an der Parkbremse arbeiten.03.11 DE79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!