10.11.2015 Aufrufe

07/2015

Fritz + Fränzi

Fritz + Fränzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

Vielen Dank der<br />

an die Partner und Sponsoren<br />

Stiftung Elternsein:<br />

Finanzpartner Hauptsponsoren Heftsponsor<br />

Dr. iur. Ellen Ringier<br />

Walter Haefner Stiftung<br />

Rozalia Stiftung<br />

Credit Suisse AG<br />

UBS AG<br />

Aon Risk Solution Schweiz AG<br />

UBS AG<br />

Impressum<br />

Inhaltspartner<br />

Stiftungspartner<br />

15. Jahrgang. Erscheint 10-mal jährlich<br />

Herausgeber<br />

Stiftung Elternsein,<br />

Seehofstrasse 6, 8008 Zürich<br />

www.elternsein.ch<br />

Institut für Familienforschung und -beratung<br />

der Universität Freiburg, www.unifr.ch/iff<br />

Schweizerische Vereinigung der Elternorganisationen,<br />

www.sveo.ch<br />

Präsidentin des Stiftungsrates:<br />

Dr. Ellen Ringier, ellen@ringier.ch,<br />

Tel. 044 400 33 11<br />

(Stiftung Elternsein)<br />

Geschäftsführer: Thomas Schlickenrieder,<br />

ts@fritzundfraenzi.ch, Tel. 044 261 01 01<br />

Verlag<br />

Fritz+Fränzi,<br />

Dufourstrasse 97, 8008 Zürich,<br />

Tel. 044 277 72 62,<br />

info@fritzundfraenzi.ch,<br />

verlag@fritzundfraenzi.ch,<br />

www.fritzundfraenzi.ch<br />

Verlagsadministration: Dominique Binder,<br />

d.binder@fritzundfraenzi.ch,<br />

Tel. 044 277 72 62<br />

Verlagsassistentin: Éva Berger,<br />

e.berger@fritzundfraenzi.ch,<br />

Tel. 044 277 72 67<br />

Redaktion<br />

redaktion@fritzundfraenzi.ch<br />

Chefredaktor: Nik Niethammer,<br />

n.niethammer@fritzundfraenzi.ch<br />

Evelin Hartmann (Stv. CR),<br />

e.hartmann@fritzundfraenzi.ch<br />

Bianca Fritz,<br />

b.fritz@fritzundfraenzi.ch<br />

Leo Truniger,<br />

l.truniger@fritzundfraenzi.ch<br />

Dr. Eveline von Arx (wissenschaftliche<br />

Beratung), e.vonarx@fritzundfraenzi.ch<br />

Onlineredaktion:<br />

Irena Ristic, i.ristic@fritzundfraenzi.ch<br />

Redaktionelle Mitarbeit<br />

Silvia Aeschbach, Nicole Althaus, Sina Bauer,<br />

Michèle Binswanger, Martina Bortolani,<br />

Kathrin Buholzer, Rafael Carvalho, Susan<br />

Edthofer, Elisabeth Eggenberger, Fabian<br />

Grolimund, Sandra Hotz, Michael In Albon,<br />

Annika Joeres, Lars Mohr, Peter Schneider,<br />

Petra Seeburger, Regula Thut Borner<br />

Art Direction/Produktion<br />

Partner & Partner, Winterthur,<br />

www.partner-partner.ch<br />

Bildredaktion<br />

13 Photo AG, Zürich, www.13photo.ch<br />

Korrektorat<br />

Brunner AG, Kriens, www.bag.ch<br />

Anzeigen<br />

Anzeigenverkauf: Brigitte Killias,<br />

b.killias@fritzundfraenzi.ch,<br />

Tel. 044 277 72 60 (vormittags erreichbar)<br />

Jacqueline Zygmont,<br />

j.zygmont@fritzundfraenzi.ch,<br />

Tel. 044 277 72 65<br />

Bettina Müller,<br />

b.mueller@fritzundfraenzi.ch,<br />

Tel. 044 577 06 88<br />

Anzeigenadministration: Dominique Binder,<br />

d.binder@fritzundfraenzi.ch,<br />

Tel. 044 277 72 62<br />

Druck<br />

Oberndorfer Druckerei, Circle Printers,<br />

www.oberndorfer-druckerei.com,<br />

www.circleprinters.eu<br />

Auflage<br />

(WEMF/SW-beglaubigt 2013)<br />

total verbreitet 103 381<br />

davon verkauft 17 206<br />

Preis<br />

Jahresabonnement Fr. 62.–<br />

Einzelausgabe Fr. 7.50<br />

iPad Fr. 3.–<br />

Abo-Service<br />

Galledia Verlag AG Berneck<br />

Karin Schwarz<br />

Tel. 0800 814 813, Fax 058 344 92 54<br />

abo.fritzundfraenzi@galledia.ch<br />

Für Spenden<br />

Stiftung Elternsein, 8008 Zürich<br />

Postkonto 87-447004-3<br />

IBAN: CH40 0900 0000 8744 7004 3<br />

Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz,<br />

www.lch.ch<br />

Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz,<br />

www.vslch.ch<br />

Jacobs Foundation,<br />

www.jacobsfoundation.org<br />

Forum Bildung, www.forumbildung.ch<br />

Elternnotruf, www.elternnotruf.ch<br />

Pro Juventute, www.projuventute.ch<br />

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich,<br />

www.hfh.ch<br />

Schweizerisches Institut für Kinder- und<br />

Jugendmedien, www.sikjm.ch<br />

Marie-Meierhofer-Institut für das Kind,<br />

www.mmizuerich.ch<br />

Schule und Elternhaus Schweiz,<br />

www.schule-elternhaus.ch<br />

Pädagogische Hochschule Zürich, www.phzh.ch<br />

Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter<br />

und Väter SVAMV, www.svamv.ch<br />

Pro Familia Schweiz, www.profamilia.ch<br />

Kinderlobby Schweiz, www.kinderlobby.ch<br />

88 SEPTEMBER <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!