07.12.2012 Aufrufe

Broschüre Satz für Internet.indd - Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Broschüre Satz für Internet.indd - Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Broschüre Satz für Internet.indd - Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Big-Band-Partnerschule Pennsylvania<br />

Gauß-Gymnasium, Worms<br />

Das Gauß-Gymnasium unterhält seit 1998 eine intensive Partnerschaft mit The Mercersburg Academy,<br />

Pennsylvania, USA, verbunden mit einem jährlichen auf Gegenseitigkeit angelegten 4-Wochen-Austausch<br />

unter Einschluss der Herbstferien. Im Herbst 2005 erhielt die Schule eine Einladung, mit unserer Schul-<br />

Big-Band am mehrtägigen Eröffnungsprogramm zur Einweihung des neuen Zentrums <strong>für</strong> Kunst (Arts<br />

Center) auf dem Campus der Mercersburg Academy teilzunehmen.<br />

Zum 150-jährigen Schuljubiläum unserer Schule im Jahr 2002 nahm auch eine Delegation aus USA unter<br />

Leitung des amerikanischen Schulleiters an unseren Feierlichkeiten teil.<br />

Mit Blick auf das 20-jährige Bestehen unserer Big-Band, die seit vielen Jahren ein Aushängeschild unserer<br />

Schule ist, war dies eine herausragende Gelegenheit <strong>für</strong> eine außergewöhnliche Würdigung dieser<br />

Leistung in der Verantwortung von Herrn OStR Freddy Schnerch. Gleichzeitig bot sich damit die Gelegenheit,<br />

unseren amerikanischen Freunden, die sich uns gegenüber in all den Jahren außergewöhnlich<br />

großzügig gezeigt haben, unsere Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Diese Einladung hat im Umfeld<br />

der Big-Band große Begeisterung ausgelöst. Sowohl Eltern als auch die betreuenden Musiklehrer und<br />

nicht zuletzt die jungen Musikerinnen und Musiker wollten dies zu einem besonderen Projekt <strong>für</strong> die<br />

musikalische Arbeit im kommenden Schuljahr machen, dessen Krönung der Auftritt in den USA bilden<br />

sollte. Dazu wurden erste Kontakte mit der musikalischen Sektion in Mercersburg hergestellt und eine<br />

gemeinsame Programmvorbereitung verabredet. Ein eigenes Konzertprogramm wurde entwickelt, das<br />

mehrere Auftritte erfahren sollte. Anlassbezogen lag der Schwerpunkt musikalisch im Bereich des Jazz,<br />

wozu sich unsere Big-Band ein neues Repertoire erarbeitete. Parallel dazu wurde mit den amerikanischen<br />

Schülerinnen und Schülern der US-Band ein gemeinsamer Konzertauftritt abgestimmt, der dann auch<br />

das gemeinsame Musizieren in einer deutsch-amerikanischen Zusammensetzung unter wechselnder<br />

Leitung vorsah.<br />

Da die Newcomer-Big-Band und die Big-Band des Gauß-Gymnasiums Musikerinnen und Musiker aus<br />

allen Jahrgangsstufen von 5 -13 vereinigt, wurde die Programmerarbeitung auch teilweise im regulären<br />

Unterricht durchgeführt, so dass dieses Projekt auch in den Fachunterricht hinein wirkte. Dank einer Reihe<br />

von Einzelspenden stand der Durchführung dieses einmaligen Projekts in der Geschichte der Big-Band<br />

nichts mehr im Wege. Im Rahmen des Big-Band-Jubiläums fanden in der Schulaula zwei Konzertabende<br />

statt, die zum einen das Tournee-Programm der Big-Band präsentierten und zum anderen einen Finanzierungsbeitrag<br />

<strong>für</strong> die USA-Reise in Höhe von rd. 2000.- Euro erbrachte.<br />

Der Empfang in Mercersburg war herzlich und die gesamte Schulgemeinschaft erwartete ihre Freunde<br />

aus Deutschland. Mit 5 Konzertauftritten in Mercersburg und Umgebung, dem Besuch von Washington<br />

und Gettysburg sowie von Hagerstown und Chambersburg war die Zeit voll ausgefüllt.<br />

Der Aufenthalt war ein herausragendes Erlebnis <strong>für</strong> die gesamte Big-Band. Aufgrund der einmaligen<br />

Besetzung der Bigband auch mit „Ehemaligen“ war das musikalische Profil begeisternd. Mit der Sängerin<br />

Steffi Neigel (Abitur 05) wurde die Big-Band durch weitere „Ehemalige“ verstärkt: Martin Holl,<br />

Saxophon, (Abitur 05), Falco Eckey, Schlagzeug, (Abitur 01), Holger Weiß, Posaune, (Abitur 95), Mareike<br />

Hüll, Saxophon, (Abitur 06), Stefan Rave, Trompete (Abitur 06). Die jüngsten Teilnehmer waren Tobias<br />

Fix, Trompete (JgSt. 8) und Oskar Schütt, Kontrabass, (JgSt 8). Damit repräsentierte die Big-Band in<br />

ihrer Zusammensetzung ihr 20-jähriges Profil, dessen Aufrechterhaltung eine stetige Herausforderung<br />

darstellt mit Blick auf die Nachwuchswerbung und musikalische Weiterbildung.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!