07.12.2012 Aufrufe

Broschüre Satz für Internet.indd - Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Broschüre Satz für Internet.indd - Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Broschüre Satz für Internet.indd - Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raumausstattung und Technik<br />

Kleines Varieté „Bellissima“, Speyer<br />

Der Zirkus „Bellissima“ ist als freier Träger der Kinder- und Jugendförderung anerkannt. Unsere Einrichtung<br />

besteht seit elf Jahren, die Strukturen sind gewachsen und stabil. Ein Ausdruck unseres Strebens<br />

und unserer Qualität ist die Mitgliedschaft in der LAG Soziokultur und <strong>Kultur</strong>pädagogik <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>,<br />

den Bundesverbänden der Theaterpädagogik und Zirkuspädagogik, dem paritätischen Wohlfahrtsverband<br />

sowie dem Deutschen Sportbund.<br />

Ca. 180 Kinder und Jugendlichen ab 2 Jahren besuchen uns regelmäßig in der Woche. Auf einer Warteliste<br />

stehen ständig 100 -130 Kinder, die gerne unser Angebot nützen würden. Neben den therapeutischen<br />

und pädagogischen Möglichkeiten bietet das Zirkus- und Theaterspiel vor allem auch die Möglichkeit,<br />

sich kreativ, aktiv und künstlerisch auszudrücken. Im Jahr 2005 ist es uns gelungen, die ehemaligen<br />

Kirchenräume in der Herdstr. 5 anzumieten, dies führte maßgeblich zu den stabilen Strukturen, die wir<br />

heute verzeichnen können. Die Räumlichkeiten „kleines Varieté“ trafen wir in einem desolaten Zustand<br />

an. Dank der Zuwendung und eigener Finanzierungsmittel konnten wir im Haushaltsplan 2006 die nötigen<br />

Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen platzieren.<br />

Die Bühne von ca. 80 qm wurde neu verkleidet: schwarze feuerfeste Vorhänge als Kulisse, Verankerung<br />

von Traversen an der Decke, um die Anbringung von Trapez, Vertikaltüchern und die gesamte Bühnenbeleuchtung<br />

zu ermöglichen. Eine professionelle Bühnenbeleuchtung inklusive Steuerungspult, Kabeln,<br />

Stativen und Filtern war der nächste Schritt. Es folgte ein Manegenboden vollflächig auf der Bühne.<br />

Der Saal bekam Seitenvorhänge als Verkleidung sowie zwei Vorhänge, um den Saal bei Bedarf optisch<br />

verkleinern zu können. Es folgte eine erforderliche Notbeleuchtung und Fluchtwegausschilderung sowie<br />

die Treppenhausbeleuchtung. Eine Reihe von Zirkusmaterialen war der nächste Schritt: eine Weichbodenmatte,<br />

eine Trapezanlage, Einradtisch, feste Halterungen an den Bühnenseitenwänden <strong>für</strong> eine<br />

Laufseilanlage. Eine professionelle Ton-Anlage unter fachmännischer Beratung steht noch ins Haus.<br />

Dank dieser Maßnahmen ist es uns gelungen, diesem Zentrum einen hohen kulturellen Status zu verleihen,<br />

dem Anspruch unserer Kinder und Jugendlichen als Wirkungsstätte gerecht zu werden und das<br />

Ambiente als kleines Varieté wiederzugeben.<br />

Akrobatik Akt 11 im Kinderzirkus „Bellissima“<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!