02.06.2016 Aufrufe

resolver

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Exokrine Pankreasinsuffizienz<br />

- Bekannte Störung der Magenentleerung<br />

- Morbus Parkinson, Chorea Huntington<br />

- Vormedikation mit DPP-IV-Inhibitoren, Metoclopramid, Orlistat<br />

3.2 Antivirale Kombinationstherapie<br />

3.2.1 Dualtherapie<br />

Die antivirale Dualtherapie wurde von Studienbeginn bis Januar 2012 mit PEG-<br />

Interferon und Ribavirin gemäß der zum Rekrutierungszeitpunkt gültigen Leitlinie<br />

der DGVS (Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen)<br />

durchgeführt (Sarrazin et al. 2010) durchgeführt (Abbildung 7).<br />

Abbildung 7: Therapiealgorithmus der Dualtherapie mit PEG-Interferon und Ribavirin (Sarrazin et al.<br />

2010).<br />

3.2.2 Tripletherapie<br />

Die antivirale Tripletherapie unter Hinzunahme von Telaprevir wurde seit Februar<br />

2012 gemäß Empfehlungen einer Konsensus-Konferenz der DGVS eingeleitet.<br />

Einen Überblick über die Triple-Therapie in Kombination mit Telaprevir zeigt<br />

Abbildung 8.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!