02.06.2016 Aufrufe

resolver

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angriffspunkte: Nukleosid-Analoga-Inhibitoren (NI) und Nicht-nukleosidische<br />

Inhibitoren (NNI).<br />

NI mimen natürliche Nukleoside und werden von der NS5B-Polymerase in die<br />

wachsende RNA-Kette eingebaut und führen zum Strangabbruch (Koch and Narjes,<br />

2006). NNI binden an die allosterischen Enzymbindungsstellen und inhibieren so die<br />

eigentliche Enzymfunktion.<br />

Erwähnenswert ist hier die Zulassung des Wirkstoffs Sofosbuvir im Januar 2014 in<br />

der EU. Das Medikament ist ein Nukleotid-Prodrug und wird für alle Genotypen<br />

eingesetzt. In 2015 folgte dann erstmals ein Nicht Nukleosidischer Polymerase-<br />

Inhibitor (Dasabuvir). In naher Zukunft wird die Zulassung weiterer NI und NNI<br />

erwartet (Tabelle 5).<br />

Die DGVS empfiehlt nun in ihrem aktuellsten Addendum aus 02/2015 erstmals eine<br />

interferonfreie Therapie für chronisch HCV-Infizierte mit Genotyp 1.<br />

Tabelle 5: Übersicht der interferonfreien Therapieregime. (X) = nicht zugelassene Therapien.<br />

Therapieregime<br />

Dauer<br />

[Wo.]<br />

SOF + LDV 8 X<br />

Patienten ohne Zirrhose<br />

SOF + LDV 12 X X X<br />

Patienten mit komp. Zirrhose<br />

TN TE BOC/TVR TN TE BOC/TVR<br />

SOF + LDV + RBV 12 X X X<br />

SOF + LDV 24 X X X<br />

SOF + LDV + RBV 24 X X X<br />

PTV/r + OMV +<br />

DSV (1b)<br />

PTV/r + OMV +<br />

DSV + RBV<br />

PTV/r + OMV +<br />

DSV + RBV<br />

12 X X<br />

12 X X X X<br />

24 X X<br />

SOF + SMV ± RBV 12 (X) (X) (X) (X)<br />

SOF + DCV ± RBV 12 (X) (X) (X)<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!