02.06.2016 Aufrufe

resolver

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Protonenzahl bestimmt. Isotope eines Elements enthalten unterschiedlich viele<br />

Neutronen in ihrem Kern und unterscheiden sich auf Grund dessen in ihren<br />

kernphysikalischen Eigenschaften.<br />

In der Infrarot-Absorptionsspektrometrie wird diese Eigenschaft genutzt. Die<br />

Absorptionsspektren von 13 C und 12 C liegen ausreichend weit voneinander getrennt,<br />

um sie messen zu können. Der vorhandene Analysator verwendet einen Detektor, der<br />

nur für eine Wellenlänge sensitiv ist. Die Spezifität wird durch die Füllung der<br />

Detektoren mit isotopenreinem Gas erreicht. Bei Absorption der Infrarot-Strahlung<br />

erwärmt sich das Gas in den Detektoren und der Druck erhöht sich entsprechend dem<br />

Gesetz von Gay-Lussac proportional. Die Druckerhöhung dient als Maß der<br />

Strahlungsintensität. Sie ist proportional zur Transmission und somit umgekehrt<br />

proportional zur Gaskonzentration in der Messzelle.<br />

3.4.3 Mathematische Auswertung<br />

Die Menge des 13 C Anteils eines Substrates wird als ∂-Wert und ∂ over baseline<br />

(DOB) angegeben. ∂ berechnet sich wie folgt:<br />

δ s<br />

=<br />

R s<br />

R s<br />

R PDB<br />

− 1 × 1000 0 / 00<br />

= Isotopenverhältnis 13 C/ 12 C in den Atemproben<br />

R PDB = 0,01112372<br />

(Standardwert aus dem<br />

13 C-Gehalt des Kalziumcarbonats des Fossils<br />

Belemnitella der Pee-Dee-Kreideformation in South Carolina, USA)<br />

DOB = ∂ s - ∂ o<br />

∂ s ist der gemessene Einzelwert der Probe<br />

∂ o ist das Isotopenverhältnis vor Applikation des 13 C Octanoats<br />

DOB beschreibt somit die Abweichung des gemessenen Isotopenverhältnisses zum<br />

Ausgangswert.<br />

Der IRIS Analysator und seine zugehörige Software ermitteln diese Werte.<br />

Für jedes Messintervall erfolgte die Darstellung der Metabolisierungsrate des 13 C-<br />

Octanoats als PDR-Wert (PDR = percentage dose of 13 C recovered). Nach Ghoos et<br />

al. berechnete sich daraus der cPDR-Wert (kumulativer PDR-Wert).<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!