02.06.2016 Aufrufe

resolver

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 21: Kinetik der Ghrelinkonzentration bis 120 Minuten postprandial.<br />

Vergleich der Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

............................................................................................................................ 46<br />

Abbildung 22: Vergleich der maximalen CCK-Konzentrationen in pmol/l Baseline<br />

und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende<br />

(FU).................................................................................................................... 47<br />

Abbildung 23: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen CCK-Konzentrationen in<br />

Minuten nach Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und<br />

24 Wochen nach Therapieende (FU) ................................................................. 48<br />

Abbildung 24: Kinetik der CCK-Konzentration über 120 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. ................... 49<br />

Abbildung 25: Vergleich der maximalen GLP-1-Konzentrationen in pmol/l Baseline<br />

und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende<br />

(FU).................................................................................................................... 50<br />

Abbildung 26: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen GLP-1-Konzentrationen in<br />

Minuten nach Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und<br />

24 Wochen nach Therapieende (FU). ................................................................ 51<br />

Abbildung 27: Kinetik der GLP-1-Konzentrationen bis 120 Minuten postprandial.<br />

Vergleich der Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen.<br />

............................................................................................................................ 52<br />

Abbildung 28: Vergleich der maximalen PYY-Konzentrationen in pmol/l Baseline<br />

und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24 Wochen nach Therapieende<br />

(FU). .................................................................................................................. 53<br />

Abbildung 29: Vergleich der Zeitpunkte der maximalen PYY-Konzentrationen in<br />

Minuten nach Testbeginn Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und<br />

24 Wochen nach Therapieende (FU). ................................................................ 54<br />

Abbildung 30: Kinetik der PYY-Konzentration über 120 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. ................... 55<br />

Abbildung 31: Kinetik des Sättigungsempfindens über 120 Minuten. Vergleich der<br />

Testzeitpunkte Baseline und Woche 12 mit gesunden Kontrollen. ................... 56<br />

Abbildung 32: Vergleich des maximalen Sättigungsempfindens in mm der Visuellen<br />

Analogskala (VAS) Baseline und zu den Therapiewochen, 12 und 48 und 24<br />

Wochen nach Therapieende (FU) ...................................................................... 57<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!