08.12.2012 Aufrufe

Gedenkstättenführer - Landeszentrale für politische Bildung ...

Gedenkstättenführer - Landeszentrale für politische Bildung ...

Gedenkstättenführer - Landeszentrale für politische Bildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlagsdorf | Innerdeutsche Grenze<br />

Anfahrt<br />

Mit PKW:<br />

B 208 Groß Molzahn<br />

Schlagbrügge<br />

Schlagsdorf Kirche<br />

Wo gibt es Parkmöglichkeiten?<br />

Parkplatz vor dem Haus<br />

66<br />

Grenzhus e.V.<br />

Neubauernweg 1<br />

19217 Schlagsdorf<br />

Telefon: 038875 20326<br />

Fax: 038875 20735<br />

E-Mail: info@grenzhus.de<br />

Internet: www.grenzhus.de<br />

Schlagsdorf, nordöstlich des Ratzeburger Sees, gehörte zwischen 1952<br />

und 1989 zum Grenzsperrgebiet der DDR. 1952 und 1961 wurden Einwohner<br />

aus dem Sperrgebiet zwangsausgesiedelt. Reglementierungen,<br />

Selbstkontrolle und geheimdienstliche Überwachung gehörten zum Alltag<br />

im Sperrgebiet. Zwar verschwanden mit dem Abbau der Sperranlagen<br />

nach dem Fall der Mauer 1989 fast alle Spuren der Geschichte der<br />

deutschen Teilung in Westmecklenburg, aber in den Erinnerungen der<br />

Einwohner der Region ist sie bis heute präsent.<br />

In dem sanierten Gutshaus ist das Grenzhus untergebracht – ein Museum<br />

zum Leben an der innerdeutschen Grenze. Die heutige Ausstellung wurde<br />

anlässlich des 10. Jahrestages des Mauerfalls 1999 eröffnet. Eindrucksvolle<br />

Exponate zur regionalen Geschichte der Grenze vermitteln Einblicke<br />

in den Aufbau der DDR-Grenzanlagen, die Ausrüstung der Grenztruppen,<br />

die Zwangsaussiedlungen sowie die Friedliche Revolution 1989 und ihren<br />

Folgen <strong>für</strong> das Leben im Grenzgebiet. Wenige Minuten Fußweg vom<br />

Museum befindet sich das Außengelände des Museums mit rekonstruierten<br />

Grenzsperranlagen der DDR aus den 1980er Jahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!