23.05.2017 Aufrufe

Branchenführer der Umweltwirtschaft 2017

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Branchenführer <strong>Umweltwirtschaft</strong> Erneuerbare Energiewirtschaft<br />

Globosol ist ein För<strong>der</strong>verein für angepasste Solartechnologien.<br />

Sein Ziel ist die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> kleintechnologischen<br />

Nutzung von Solarenergie. Anstelle von teuren<br />

Spitzentechnologien, die sich die Mehrheit <strong>der</strong> Menschen<br />

gar nicht leisten kann, sucht globosol nach einfachen und<br />

nützlichen Lösungen, die auf die jeweiligen lokalen Gegebenheiten<br />

und Bedürfnisse abgestimmt sind.<br />

Globosol<br />

Kathrin Nabholz<br />

Präsidentin<br />

Postfach 5<br />

4011 Basel<br />

061 461 58 22<br />

info@globosol.ch<br />

www.globosol.ch<br />

Holzenergie Schweiz för<strong>der</strong>t eine sinnvolle, umweltgerechte,<br />

mo<strong>der</strong>ne und effiziente energetische Verwendung<br />

von Holz. Ob Beratung, Referate, Studien o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Publikationen; die Dienstleistungen des Vereins richten<br />

sich an Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte<br />

Privatpersonen.<br />

Holzenergie Schweiz<br />

Neugasse 6<br />

8005 Zürich<br />

044 250 88 11<br />

info@holzenergie.ch<br />

www.holzenergie.ch<br />

Auf <strong>der</strong> Webseite von Info Energie finden sich Kurse und<br />

Veranstaltungen, die von den meisten Kantonen in <strong>der</strong><br />

Deutschschweiz unterstützt werden. Ausserdem bietet<br />

Info Energie als Energieberatungszentrale in <strong>der</strong> Nordwestschweiz<br />

Ausstellungsmaterial zum Verleih an.<br />

Info Energie<br />

c/o Nova Energie GmbH<br />

Aadorf 052 368 08 08<br />

Aarau 062 834 03 03<br />

Basel 061 273 00 73<br />

aarau@novaenergie.ch<br />

www.novaenergie.ch<br />

Die Klimastiftung Schweiz unterstützt kleine und<br />

mittlere Unternehmen (KMU), die einen Beitrag zum<br />

Klimaschutz leisten. Die Stiftung besteht aus namhaften<br />

Dienstleistungsunternehmen, die ihre Mittel aus <strong>der</strong><br />

Rückvergütung <strong>der</strong> CO 2<br />

-Lenkungsabgabe zusammenlegen.<br />

Damit för<strong>der</strong>n sie Projekte von Schweizer und Liechtensteiner<br />

KMU.<br />

myblueplanet setzt sich für eine Welt ein, in <strong>der</strong> heutige<br />

und künftige Generationen nachhaltig ihren Lebensraum<br />

gestalten können. Als Klimaschutzbewegung will myblueplanet<br />

das Ziel <strong>der</strong> 1-Tonne-CO 2<br />

- und 2000-Watt-Gesellschaft<br />

durch die För<strong>der</strong>ung eines klimagerechten Verhaltens,<br />

den Einsatz erneuerbarer und klimafreundlicher<br />

Energien und durch die Einsparung von Energie und Ressourcen<br />

erreichen.<br />

NewRide ist das Programm zur Unterstützung <strong>der</strong> Markteinführung<br />

von Elektrozweirä<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Schweiz. New<br />

Ride hat ein Netzwerk von Gemeinden, Händlern, Herstellern<br />

und Importeuren aufgebaut, um neutrale Informationen<br />

zu vermitteln und Fragen rund um Elektrozweirä<strong>der</strong><br />

zu thematisieren.<br />

Klimastiftung Schweiz<br />

Postfach 2832<br />

8022 Zürich<br />

043 285 44 80<br />

info@klimastiftung.ch<br />

www.klimastiftung.ch<br />

myblueplanet<br />

Turnerstrasse 1<br />

Postfach 2125<br />

8401 Winterthur<br />

052 203 02 32<br />

info@myblueplanet.ch<br />

www.myblueplanet.ch<br />

Geschäftsstelle NewRide<br />

Heidi Hofmann<br />

NewRide c/o Berner Fachhochschule<br />

Technik und Informatik<br />

Quellgasse 21<br />

2502 Biel<br />

032 321 61 12<br />

info@newride.ch<br />

www.newride.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!