23.05.2017 Aufrufe

Branchenführer der Umweltwirtschaft 2017

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchenführer <strong>Umweltwirtschaft</strong> Umwelt- und Naturschutzorganisationen 79<br />

Der WWF Schweiz ist die grösste Umweltorganisation<br />

<strong>der</strong> Schweiz und als gemeinnützige Stiftung organisiert.<br />

Er gehört zum globalen WWF-Netzwerk, das mit rund<br />

1000 Projekten in über 100 Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Welt präsent ist.<br />

Gleichzeitig ist er mit seinen 23 Sektionen in <strong>der</strong> ganzen<br />

Schweiz verankert. Gemeinsam ist allen Projekten ein<br />

grosses Ziel: Die weltweite Zerstörung <strong>der</strong> Umwelt stoppen<br />

und eine Zukunft gestalten, in <strong>der</strong> Mensch und Natur<br />

in Harmonie miteinan<strong>der</strong> leben.<br />

WWF Schweiz<br />

Hohlstrasse 110<br />

Postfach<br />

8010 Zürich<br />

044 297 21 21<br />

service@wwf.ch<br />

www.wwf.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!