23.05.2017 Aufrufe

Branchenführer der Umweltwirtschaft 2017

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Branchenführer <strong>Umweltwirtschaft</strong> Recycling- und Abfallwirtschaft<br />

educompost ist für die Ausbildung zur Verwertung biogener<br />

Stoffe spezialisiert. educompost will die Qualität<br />

<strong>der</strong> Verwertung biogener Stoffe durch kompetente und<br />

praxisbezogene Ausbildung verbessern. Optimierung des<br />

Verarbeitungsprozesses, Qualität <strong>der</strong> Endprodukte und<br />

Optimierung <strong>der</strong> Anwendung sind weitere Ziele.<br />

educompost<br />

Weinbergstrasse 46<br />

2540 Grenchen<br />

032 653 29 21<br />

info@educompost.ch<br />

www.educompost.ch<br />

EPEA (Environmental Protection Encouragement<br />

Agency) Internationale Umweltforschung ist ein international<br />

tätiges wissenschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut,<br />

dass mit Akteuren und Unternehmen aus<br />

Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenarbeitet<br />

und sie bei <strong>der</strong> Einführung von zirkulären Prozessen unterstützt.<br />

Als wissenschaftliche Basis dient das Cradle to<br />

Cradle ® -Designkonzept.<br />

EPEA Switzerland GmbH<br />

Albin Kälin<br />

Seestrasse 119<br />

8806 Bäch/SZ<br />

076 442 26 68<br />

kaelin@epeaswitzerland.com<br />

www.epeaswitzerland.com<br />

Der Fachverband VREG-Entsorgung (FVG) vertritt die<br />

Interessen <strong>der</strong> Branche im Bereich elektrischer und elektronischer<br />

Altgeräte. Er för<strong>der</strong>t zudem die ökonomischen<br />

und ökologischen Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Recyclingwirtschaft,<br />

wirkt bei <strong>der</strong> Ausarbeitung von Revisionen im<br />

Umweltrecht mit und engagiert sich in <strong>der</strong> Aus- und Weiterbildung<br />

bei <strong>der</strong> R-Suisse.<br />

Fachverband VREG-Entsorgung<br />

(FVG)<br />

Effingerstrasse 1<br />

Postfach<br />

3001 Bern<br />

031 390 25 10<br />

info@fvg-vreg.ch<br />

www.fvg-vreg.ch<br />

Die IGORA-Genossenschaft koordiniert das Alu-Recycling<br />

in allen Landesgegenden, klärt über das Sammeln<br />

und Recyceln von Aluminiumverpackungen auf, stellt<br />

Sammelbehälter zur Verfügung und belohnt Sammler von<br />

Alu-Dosen mit attraktiven Entschädigungen und zusätzlichen<br />

Preisen.<br />

IGORA-Genossenschaft<br />

Gotthardstrasse 18<br />

8800 Thalwil<br />

044 387 50 10<br />

info@igora.ch<br />

www.igora.ch<br />

Die IGSU – IG saubere Umwelt ist die Interessengemeinschaft<br />

für eine saubere Umwelt. Es handelt sich um<br />

eine offene Plattform im Kampf gegen das Littering.<br />

IGSU – IG saubere Umwelt<br />

Naglerwiesenstrasse 4<br />

8049 Zürich<br />

043 500 19 99<br />

info@igsu.ch<br />

www.igsu.ch<br />

Die IG saubere Veranstaltung ist eine Interessengemeinschaft<br />

von Kantonen, Städten und Gemeinden, unterstützt<br />

vom Bundesamt für Umwelt BAFU und in enger<br />

Partnerschaft mit <strong>der</strong> Swiss Olympic Association. Die «IG<br />

Saubere Veranstaltung» setzt sich mit neutraler Information<br />

für Veranstaltungen mit möglichst wenig negativem<br />

Einfluss auf die Umwelt ein.<br />

IG Saubere Veranstaltung<br />

Therwilerstrasse 37<br />

4052 Basel<br />

061 283 00 00<br />

info@saubere-veranstaltung.ch<br />

www.saubere-veranstaltung.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!