23.05.2017 Aufrufe

Branchenführer der Umweltwirtschaft 2017

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft 2017 der Oda Umwelt leistet Pionierarbeit. Er bietet zum ersten Mal einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Branchenführer <strong>Umweltwirtschaft</strong> Umweltbildung<br />

Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches<br />

SVGW ist die Wissens-, Fach- und Netzwerkorganisation<br />

<strong>der</strong> Schweizer Gas- und Wasserversorgungen.<br />

Als nicht-gewinnorientierte Fachorganisation trägt er<br />

massgebend zur einwandfreien und nachhaltigen Versorgung<br />

mit Erdgas und Trinkwasser bei.<br />

SVGW Zürich (Hauptsitz)<br />

Grütlistrasse 44<br />

Postfach 2110<br />

8027 Zürich<br />

044 288 33 33<br />

info@svgw.ch<br />

www.svgw.ch<br />

SILVIVA ist das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum<br />

für Lernen in und mit <strong>der</strong> Natur. Die Stiftung bildet<br />

und vertieft mit den Methoden naturbezogener Umweltbildung<br />

die Beziehungen und die Werte des Menschen<br />

gegenüber <strong>der</strong> Natur. Das Ziel besteht darin, Menschen<br />

in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit eigenen und<br />

fremden Ressourcen zu bewegen. Dies ist <strong>der</strong> Beitrag<br />

von SILVIVA zur Lösung gesellschaftlicher Herausfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Stiftung SILVIVA<br />

Jenatschstrasse 1<br />

8002 Zürich<br />

044 291 21 91<br />

info@silviva.ch<br />

www.silviva.ch<br />

Die Stiftung Umwelteinsatz Schweiz SUS plant, vermittelt<br />

und betreut in <strong>der</strong> ganzen Schweiz Umwelteinsätze<br />

für Gruppen. Jugendliche, Erwachsene und Zivildienstleistende<br />

arbeiten zum Schutz und zur Pflege von Natur<br />

und Kulturlandschaft. Die Projekte <strong>der</strong> SUS werden zu<br />

einem grossen Teil aus Spenden finanziert. Ein Schwerpunkt<br />

ist <strong>der</strong> Bau von Trockenmauern. Mit Kursen, Büchern<br />

und Kooperationen vertiefen und teilt sie ihr Fachwissen<br />

als Vermächtnis für kommende Generationen.<br />

Stiftung Umwelteinsatz<br />

Ortbühlweg 44<br />

3612 Steffisburg<br />

033 438 10 24<br />

info@umwelteinsatz.ch<br />

www. umwelteinsatz.ch<br />

Die Universität Basel bietet einen eigenständigen interdisziplinären<br />

Masterstudiengang in Sustainable Development<br />

(MSD) an. Neben den spezifischen Fachkompetenzen<br />

stützt dieser auf Nachhaltigkeitsaspekte aus Natur-,<br />

Gesellschafts-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften.<br />

Als zentrale Anlaufstelle steht ein Koordinationsbüro zur<br />

Verfügung.<br />

Der Verband Swiss Rangers ist die Berufsorganisation<br />

für Ranger, Schutzgebietsbetreuer und Parkwächter. Der<br />

Verband ist ein schweizweites Netzwerk, vertritt die Interessen<br />

<strong>der</strong> Ranger als Vermittler zwischen Mensch und<br />

Natur und als Partner für die Bereiche Freizeit, Erholung,<br />

Bildung und Tourismus.<br />

Koordinationsbüro MSD<br />

Camelia Chebbi<br />

Leiterin Koordinationsbüro MSD /<br />

TQ NE<br />

Universität Basel<br />

Vesalgasse 1<br />

4051 Basel<br />

061 267 04 20<br />

coordination-msd@unibas.ch<br />

www.msd.unibas.ch<br />

Swiss Rangers<br />

c/o Herren Thomas<br />

Unterzaun 474<br />

3860 Meiringen<br />

079 662 45 32<br />

praesidium@swiss-rangers.ch<br />

www.swiss-rangers.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!