15.12.2012 Aufrufe

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K W<br />

M T<br />

102<br />

PRO F. D R. W OL F GAN G U LL R I C H PRO F. D R. W OL F GAN G U LL R I C H<br />

das das Ziel verfolgte, die einseitige Konzen-<br />

tration der Kunstwissenschaft auf »Originale«<br />

zu relativieren. Da<strong>für</strong> sollten Reproduktionen<br />

als Interpretationen, Kommentare oder gar als<br />

Vollendung des reproduzierten Werks zur Gel-<br />

tung kommen.<br />

Pluralitäten waren auch in diesem Seminar ein<br />

zentrales Thema, wurde in ihm doch nicht zu-<br />

letzt der Satz »Je mehr Fotografien vom selben<br />

Original, desto besser« des Kunsthistorikers<br />

Bernard Berenson verhandelt. Das Interesse<br />

an Vielfalt und Varianten, das also das gesam-<br />

te Studienjahr prägte, mag einer postmoder-<br />

nen Mentalität geschuldet sein, verdankt sich<br />

aber vor allem dem Bedürfnis, Überhöhungen<br />

und Auratisierungen – und damit Machtkon-<br />

struktionen – zu unterlaufen, die sich immer<br />

dann einstellen, wenn etwas isoliert und ex-<br />

poniert, gar zum singulären Phänomen erklärt<br />

wird. Mein Misstrauen gilt dem Misstrauen<br />

gegenüber dem Plural. Und damit auch jener<br />

These von Karl Marx, mit der er der Philoso-<br />

phie ja gerade vorhielt, nur verschiedene In-<br />

terpretationen, also miteinander konkurrieren-<br />

de und so sich wechselseitig blockierende Welt-<br />

deutungen hervorgebracht zu haben.<br />

Berenson. The interest in diversity and variations that influenced the entire academic year may<br />

be due to a postmodern mentality, but above all stems from the desire to undermine exorbitance<br />

and aureatization and, consequently, power structures that always emerge when something is<br />

isolated and exposed, or even declared a singular phenomenon. My distrust is targeted at dis-<br />

trust of the plural. It is thus also targeted at this thesis of Karl Marx, by which he accused phi-<br />

losophy of only having created different interpretations, that is, competing interpretations, of the<br />

world, which would mutually block each other.<br />

A H<br />

M T<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!