15.12.2012 Aufrufe

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M K<br />

Premiere<br />

11.07. 2008<br />

TRAVEL SPECIAL,<br />

D 2008, 145 Min.,<br />

HfG Karlsruhe,<br />

Großes Studio<br />

tr aVel SPecial ist<br />

ein Spielfilm, bestehend<br />

aus neun Episoden. Diese<br />

wurden von 2006 bis<br />

2008 geschrieben und<br />

von Studenten der HfG<br />

inszeniert (Ruxandra<br />

Ghitescu, Gabriel Shalom,<br />

Marco Kugel, Martin<br />

Lorenz, Melissa de Raaf,<br />

Julius Schall, Jakob<br />

Reinhart, Annekatrin<br />

Meyers, Razvan<br />

Radulescu/Melissa de<br />

Raaf). Betreut wurde das<br />

Projekt – im Rahmen des<br />

Gast-Programms von<br />

Andrei Ujica – von<br />

Razvan Radulescu.<br />

razvan radulescu<br />

(*23.Oktober 1969 in<br />

Bukarest, Rumänien) ist<br />

ein rumänischer Drehbuchautor.<br />

Als solcher ist<br />

er einer der führenden<br />

Vertreter der sogenannten<br />

»Neuen<br />

Rumänischen Welle«,<br />

deren Filme in den<br />

letzten Jahren international<br />

große Beachtung<br />

fanden. Radulescu<br />

schrieb u. a. gemeinsam<br />

mit Cristi Puiu die<br />

Drehbücher zu den<br />

Filmen »Die Ware und das<br />

Geld« (2001, Regie Cristi<br />

Puiu) und »Der Tod des<br />

Herrn Lazarescu« (2005,<br />

Regie: Cristi Puiu; 2005<br />

Gewinner des Prix Un<br />

Certain Regard der<br />

Filmfestspiele in Cannes).<br />

Detaillierte Informationen<br />

zum Film finden<br />

sie unter: http://www.<br />

travelspecialmovie.com<br />

160<br />

P R O F. AN D R E I Uj I C A<br />

Puiu durchleuchtet wurden, haben wir uns nun<br />

am Beispiel der aktuellsten Arbeiten von Razvan<br />

Radulescu, dem anderen Begründer der<br />

Neuen Rumänischen Welle, auf die Rolle des<br />

Drehbuchs im realistischen Spielfilm konzentriert.<br />

Außerdem wurde einmal mehr die komplexe<br />

Frage der Auktorialität im Kino behandelt.<br />

Im Hinblick auf die dokumentarische<br />

Konstruktion von Wirklichkeit im Film stand<br />

diesmal die monumentale Trilogie »TIE XI QU:<br />

West of the Tracks« von Wang Bing zum Vergleich,<br />

die den Untergang von Shenyang, einer<br />

ehemaligen sozialistischen Industriestadt im<br />

Nordosten Chinas, aufzeichnet.<br />

Im Rahmen meines Gästeprogramms haben im<br />

Wintersemester 2007/08 und Sommersemester<br />

2008 Razvan Radulescu und Werner Dütsch<br />

ihre Arbeit an der HfG fortgesetzt.<br />

P R O F. AN D R E I Uj I C A<br />

comparative studies of the monumental trilogy “TIE XI QU: West of the Tracks” by Wang Bing,<br />

which shows the decline of Shenyang, a former socialist industrial city in the Northeast of<br />

China.<br />

As part of the guest lecturer program in the fall semester 2007/08, Razvan Radulescu and Werner<br />

Dütsch continued their work at the HfG.<br />

M A<br />

Premiere<br />

11 july 2008<br />

TRAVEL SPECIAL,<br />

D 2008, 145 min.,<br />

HfG Karlsruhe,<br />

Großes Studio<br />

[Large Studio]<br />

tr aVel SPecial is<br />

a feature film consisting<br />

of nine episodes. These<br />

were written between<br />

2006 and 2008 and<br />

directed by students of<br />

the HfG (Ruxandra<br />

Ghitescu, Gabriel Shalom,<br />

Marco Kugel, Martin<br />

Lorenz, Melissa de Raaf,<br />

Julius Schall, Jakob<br />

Reinhart, Annekatrin<br />

Meyers, Razvan<br />

Radulescu/Melissa de<br />

Raaf). As part of the<br />

visiting-lecturer program<br />

of Andrei Ujica, Razvan<br />

Radalescu supervised<br />

this project.<br />

razvan radulescu<br />

(born on 23 October 1969<br />

in Bukarest, Romania) is<br />

a Romanian screenwriter,<br />

and as such, is one of the<br />

leading representatives<br />

of the so-called “New<br />

Romanian Wave”, whose<br />

films in the last couple of<br />

years received great<br />

international acclaim.<br />

Among other things,<br />

Radulescu, together with<br />

Cristi Puiu, wrote the<br />

scripts for the films<br />

“Stuff and Dough” (2001,<br />

directed by Cristi Puiu)<br />

and “The Death of Mr.<br />

Lazarescu” (2005,<br />

directed by Cristi Puiu,<br />

winner of the Un Certain<br />

Regard Award at the<br />

Cannes Film Festival).<br />

For more detailed<br />

information on the film<br />

consult http://www.<br />

travelspecialmovie.com<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!