15.12.2012 Aufrufe

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P D<br />

=<br />

Schulz, Vera<br />

Schwab, Florian<br />

Schwindling, Martha<br />

Sonntagova, Katerina<br />

Stubbenhagen, Nicolas<br />

Szymkiewiez, Melanie<br />

Ververidou, Nikoletta<br />

Vulpus, Christian<br />

Walter, Lauren<br />

Weissmahr, Tibor<br />

Werner, Grit<br />

Willborn, Moritz<br />

Wimmer, Elisabeth<br />

Wobus, Fleur<br />

Zender, Wolfgang<br />

Zhang, Jie<br />

Zhu, Yun wei<br />

176<br />

P RO R E K TO R P R O f. vOlK E R Al b U s<br />

Studenten direkt zu Gute kommen. Zu nennen<br />

wären hier unter anderem:<br />

1. die Möglichkeit, über eine unmittelbare Kon-<br />

taktaufnahme mit potentiellen Partnern aus<br />

Wirtschaft und Kultur mögliche Kooperatio-<br />

nen zu aquirieren;<br />

2. die Möglichkeit, sich <strong>für</strong> eingeladene, zu-<br />

meist gut dotierte Wettbewerbe zu empfehlen;<br />

3. eine direkte Ansprache talentierter Studie-<br />

render anderer Schulen, <strong>für</strong> die eine Option auf<br />

einen solchen Auftritt ein exzeptionelles Ange-<br />

bot darstellen würde;<br />

4. die Chance, über den Verkauf der präsentier-<br />

ten Editionsstücke langfristig zusätzliche Dritt-<br />

mittel einzuwerben;<br />

5. der nicht zu unterschätzende Imagegewinn<br />

der HfG, der diese auch <strong>für</strong> die absoluten Spit-<br />

zenkräfte der Profession attraktiver machen<br />

würde; und, mit Blick auf die explizit studen-<br />

tischen Aspekte,<br />

6. die Aussicht, mit einem möglichen Produ-<br />

zenten in direkten Kontakt zu treten sowie<br />

7. die Aufwertung der eigenen Arbeit durch<br />

eine Vorstellung innerhalb einer qualitätvol-<br />

len und vor allem professionellen Gesamtprä-<br />

sentation.<br />

Aber abgesehen von diesen ganz spezifischen<br />

Perspektiven sowohl <strong>für</strong> die <strong>Hochschule</strong> als<br />

auch <strong>für</strong> die Studierenden, könnte die Grün-<br />

dung einer solchen Edition, verbunden mit<br />

mehr oder weniger regelmäßigen öffentlichen<br />

Auftritten, erheblich dazu beitragen, den im-<br />

mer wieder schwierigen Übergang in das Be-<br />

rufsleben beziehungsweise eine angestrebte<br />

Selbständigkeit nachhaltig zu erleichtern. Denn<br />

gerade dieser Moment nach Abschluß des Stu-<br />

diums stellt sich <strong>für</strong> viele Absolventen als re-<br />

lativ schwierige Orientierungsphase dar. Wa-<br />

ren die Studentinnen und Studenten bis zum<br />

Zeitpunkt ihres Diploms Teil eines über Jahre<br />

durch eine kollektive Leistung entwickelten<br />

und etablierten Qualitätspanoramas, müssen<br />

sie sich nun, sozusagen »über Nacht« ohne die-<br />

ses allseits bekannte Brandzeichen behaupten.<br />

Leicht ist das nicht. Und manch einer muss<br />

sich angesichts wirtschaftlicher Gegebenhei-<br />

ten in mehr oder weniger berufsfremden Jobs<br />

verdingen. Und das wiederum kann bestimmt<br />

nicht Sinn eines langjährigen Studiums sein.<br />

v I C E R E C T O R P R O f. vOl K E R Al b U s<br />

1. The opportunity to directly establish contact with potential partners from business and culture,<br />

and thereby acquire cooperation possibilities.<br />

2. The opportunity to become eligible for usually well-endowed, invitation-only competitions.<br />

3. Direct contact with talented students from other schools and universities, for whom the pos-<br />

sibility of such a presentation would be an exceptional offer.<br />

4. The opportunity to raise external funds long-term with the sale of edition pieces presented.<br />

5. A gain in image for the HfG, which is not to be underestimated. This would also make the HfG<br />

more attractive as an employer of choice for the absolute top names in the field.<br />

And, with a view to aspects explicitly applying to students:<br />

6. The prospect of being able to directly contact possible manufacturers.<br />

7. By showing their work as part of a high-quality and, above all, professional overall presenta-<br />

tion, students’ work is enhanced and increases in value.<br />

However, aside from these very specific prospects for the university and its students, launching<br />

such an edition in congruence with more or less regular public presentations could significantly<br />

and sustainably support students in their difficult transition into the labor market or, if desired,<br />

into self-employment. This particular phase of orientation following graduation is one that many<br />

graduates find relatively difficult and challenging. Up to their graduation, students are part of a<br />

quality structure and landscape that for years has been developed and established through col-<br />

lective performance. Now, basically “over night”, they must hold their own without the support<br />

of this widely known brand. This does not come easy. And forced by economic circumstances,<br />

there have been quite a few who have had to “hire out” into more or less different fields. This,<br />

in turn, can certainly not be the idea behind years of study.<br />

diPlOme Pd<br />

P D<br />

degree PrOjects /<br />

examinatiOns Pd<br />

Bernhardt, Laura<br />

Boebel, Andreas<br />

Boureau, Vincent<br />

Groll, Dominic<br />

Leder, Claudia<br />

Pasold, Anke<br />

Ries, Matthias<br />

Sämmer, Martin<br />

Schollmeyer, Sandra<br />

Schreier, Anna<br />

Sieg, Cornelia<br />

Uysaler, Filiz<br />

Wüstling, Petra<br />

Xu, Tong<br />

VOrdiPlOme Pd<br />

intermediate<br />

PrOjects /<br />

examinatiOns Pd<br />

Eilts, Jan<br />

Foos, Juliane<br />

Gompf, Verena<br />

Grindler, Andreas<br />

Leipholz, Matthias<br />

Maximowitsch, Peter<br />

Scholz, Philipp<br />

Schulz, Vera<br />

Weissmahr, Tibor<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!