15.12.2012 Aufrufe

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FS<br />

=<br />

hKu Hogeschool voor de<br />

Kunsten Utrecht<br />

[<strong>Hochschule</strong> der Künste<br />

Utrecht], Niederlande<br />

hKu Utrecht School of<br />

the Arts, The Netherlands<br />

in2 search interfaces<br />

development ltd.,<br />

Deutschland / Germany<br />

les instants vidéo<br />

numériques et<br />

poétiques, Marseille<br />

les instants vidéo<br />

numériques et<br />

poétiques, Marseille<br />

lbG Ludwig Boltzmann<br />

Institut Medien. Kunst.<br />

Forschung., Österreich<br />

lbG Ludwig Boltzmann<br />

Institute Media. Art.<br />

Research., Austria<br />

niederländisches<br />

institut <strong>für</strong><br />

Medienkunst —<br />

Montevideo / Time Based<br />

Arts, Amsterdam<br />

netherlands Media<br />

Arts institute —<br />

Montevideo / Timebased<br />

Art, Amsterdam<br />

sccA Zentrum <strong>für</strong><br />

zeitgenössiche Kunst –<br />

Ljubljana, Slovenien<br />

sccA Center for<br />

Contemporary Arts –<br />

Ljubljana, Slovenia<br />

ub Universität Barcelona<br />

– Interaktives Medien<br />

Labor, Spanien<br />

ub University of<br />

Barcelona – Interactive<br />

Media Lab, Spain<br />

ZhdK Zürcher <strong>Hochschule</strong><br />

der Künste,<br />

Schweiz<br />

ZhdK Zurich University<br />

of the Arts, Switzerland<br />

40<br />

GaM a – GaT E way TO a RC H I v E S O F M E D Ia aRT GaM a – GaT E way TO a RC H I v E S O F M E D Ia aRT<br />

und Annäherungen sowie unterschiedlichen<br />

digitalen Formate und Sprachen, die innerhalb<br />

des Archivs verwendet werden.<br />

Die GAMA-Webseite bietet ein gemeinsames<br />

Interface als Eingangsstelle mit einer Kombi-<br />

nation aus existierenden Standards und mo-<br />

dernsten Suchtechniken und Abfragelösungen.<br />

Zudem bietet sie eine gemeinsame Lösung <strong>für</strong><br />

die verschiedenen Berechtigungs- und Nutzer-<br />

regulierungen, wie z.B. verschiedene Zugangs-<br />

rechte – von freiem Zugang zu niedrigen Auf-<br />

lösungsausschnitten bis hin zu vollständig be-<br />

trachtenden Nutzerregulierungen und Down-<br />

loadlizenzen. Das Projekt besteht aus mehreren<br />

Arbeitspaketen, die parallel von den verschie-<br />

denen Kooperationspartnern ausgeführt wer-<br />

den. Eine Anzahl von Arbeitstreffen des gesam-<br />

ten Konsortiums sowie der technischen und re-<br />

daktionellen Arbeitsgruppen hat bereits statt-<br />

gefunden und eine Internetplattform, welche<br />

die Kommunikation aller Projektpartner er-<br />

möglicht, ist bereits errichtet worden.<br />

Der Aufgabenbereich der HfG<br />

Die HfG hat bereits die führende Rolle in Zu-<br />

sammenhang mit der Entwicklung des Kon-<br />

zepts <strong>für</strong> die Systemarchitektur der OASIS-<br />

Plattform gespielt – dem OASIS -Metadaten<br />

Schema. Die durch die HfG entwickelte Open<br />

Source Software OASIS dient als technische<br />

Basis <strong>für</strong> die GAMA-Plattform. Die HfG ist<br />

technischer Projektleiter des GAMA-Konsorti-<br />

ums und verantwortlich <strong>für</strong> die Kommunikati-<br />

on zwischen den technischen Projektpartnern<br />

AGH, ATOS, TZI, HKU, CIANT und MONTE-<br />

VIDEO. Ziel der technischen Projektpartner<br />

ist es, ein Interface zwischen den einzelnen Ar-<br />

chiven zu bauen, welches die GAMA-Daten-<br />

banken miteinander verbindet, so dass die ver-<br />

schiedenen digitalen Artefakte innerhalb des<br />

Metadatensystems gespeichert und in ein ge-<br />

meinsames Format transkodiert werden kön-<br />

nen, so dass jeder Nutzer Zugang zu den ge-<br />

samten Inhalten der Datenbanken erhält.<br />

workgroups have already taken place and an internet platform on which all project partners<br />

communicate has been established.<br />

HfG field of responsibility<br />

The HfG already played a leading role in developing the concept for the system architecture of the<br />

OASIS platform – the OASIS Metadata Schema. The OASIS open source software developed by<br />

HfG serves as a technical basis for the GAMA platform. The HfG is technical project leader within<br />

the GAMA consortium and is responsible for the communication between the technical partners<br />

AGH, ATOS, TZI, HKU, CIANT and MONTEVIDEO. Aim of the technical project partners is to<br />

build up the interfaces between the different archives connected to the GAMA database so that<br />

the different digital artefacts are stored within the meta – archive system and are transcoded into<br />

a format which can be used by every user so that everybody can gain access to the entire content<br />

in the databases.<br />

RS<br />

Kostenübersicht<br />

cost overview<br />

Gesamtkostenvolumen<br />

Euro 2.506.444<br />

förderungsrate der eu<br />

Euro 1.2 million<br />

total eligible costs<br />

Euro 2.506.444<br />

european commission<br />

contribution<br />

Euro 1.2 million<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!