15.12.2012 Aufrufe

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K W<br />

M T<br />

=<br />

Schwinghammer,<br />

alexander<br />

Angewandte Theaterwissenschaft<br />

(Frankfurt)<br />

Applied Theatre Studies<br />

(Frankfurt)<br />

urban, tim<br />

Kunstgeschichte<br />

(Florenz)<br />

Art History (Florence)<br />

Wittmann, mirjam<br />

Philosophie (Paris)<br />

Philosophy (Paris)<br />

BIL D . K Ö R PE R . M E D I U M.<br />

Zum anderen wurde ein viertägiges internatio-<br />

nales Symposium gemeinsam mit dem Max-<br />

Planck-Institut <strong>für</strong> Kunstgeschichte in Florenz<br />

im Mai 2008 zum Thema »Iberische Bildkultu-<br />

ren: Grenzen und Kongruenzen« durchgeführt.<br />

Auch hier<strong>für</strong> ist eine Publikation angedacht.<br />

Ein besonderer, sehr erfreulicher und ganz ak-<br />

tueller Erfolg ist das Erscheinen eines zweiten<br />

Sammelbandes des Graduiertenkollegs. Nach<br />

»Kulturen des Bildes«, der von Birgit Mers-<br />

mann und Martin Schulz im Fink Verlag 2006<br />

herausgegeben wurde, erschien nun, ebenfalls<br />

bei Fink und herausgegeben von den Kollegiat-<br />

Innen Inge Hinterwaldner, Carsten Juwig, Tania<br />

Klemm und Roland Meyer, die »Topologien des<br />

Bildes«. Sehr erfolgreich war schließlich auch<br />

der von Thomas Macho und Kristin Marek<br />

2007 publizierte Sammelband »Die neue Sicht-<br />

barkeit des Todes«, in dessen Zentrum eine Ta-<br />

gung des Kollegs zum gleichnamigen Thema<br />

von 2005 steht.<br />

PrOfeSSOren und HOcHScHuL-<br />

dOZenten deS kOLLegS<br />

Sprecher<br />

Prof. Dr. Beat Wyss<br />

Kunstwissenschaft, HfG Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Hans Belting<br />

Kunstwissenschaft, IFK Wien<br />

Prof. Dr. Gottfried Boehm<br />

Kunstwissenschaft, Universität Basel<br />

Prof. Dr. Ursula Frohne<br />

Art History, International University Bremen<br />

Prof. Dr. Götz Grossklaus<br />

Literaturwissenschaft, Universität<br />

Karlsruhe (TH)<br />

Prof. Dr. Jutta Held<br />

Kunstgeschichte, Universität Osnabrück<br />

Prof. Dr. Kay Kirchmann<br />

Filmwissenschaft, Universität Erlangen<br />

PD Dr. Christiane Kruse<br />

Kunstgeschichte, Universität Konstanz<br />

Prof. Dr. Lothar Ledderose<br />

Ostasiatische Kunstgeschichte, Universität<br />

Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Norbert Schneider<br />

Kunstgeschichte, Universität Karlsruhe (TH)<br />

PD Dr. Martin Schulz<br />

Kunstwissenschaft, HfG Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Ulrich Schulze<br />

Kunstgeschichte, Universität Karlsruhe (TH)<br />

Prof. Peter Weibel<br />

Medienwissenschaft, ZKM<br />

I M A G E . B O Dy. M E D I U M .<br />

A special, gratifying and very recent success is the publication of a second anthology of the<br />

Post-Graduate Collegium. The first was “Cultures of the Image” [Kulturen des Bildes] by Birgit<br />

Mersmann and Martin Schulz, published in Fink Verlag in 2006. Now, members of the Post-<br />

Graduate Collegium – Inge Hinterwaldner, Carsten Juwig, Tania Klemm, and Roland Meyer – also<br />

published the “Topologies of the Image” [Topologien des Bildes] at Fink Verlag. Last but not least,<br />

the anthology “The New Visibility of Death” [Die neue Sichtbarkeit des Todes], published by<br />

Thomas Macho and Kristin Marek in 2007, and based on a conference of the Post-Graduate Col-<br />

legium on the same topic in 2005, was also very successful.<br />

PrOfeSSOrS and facuLtY,<br />

POSt- g r aduate cOLLegium<br />

Spokesperson<br />

Prof. Dr. Beat Wyss<br />

Theory and History of Art, HfG Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Hans Belting<br />

Theory and History of Art, IFK Vienna<br />

[International Research Centre for Cultural<br />

Studies]<br />

Prof. Dr. Gottfried Boehm<br />

Theory and History of Art, University of Bale<br />

Prof. Dr. Ursula Frohne<br />

Art History, International University Bremen<br />

Prof. Dr. Götz Grossklaus<br />

Study of Literature, Karlsruhe University<br />

(TH – Technical and Research University)<br />

Prof. Dr. Jutta Held<br />

Art History, University of Osnabrück<br />

Prof. Dr. Kay Kirchmann<br />

Film Studies, University of Erlangen<br />

PD Dr. Christiane Kruse<br />

Art History, University of Constance<br />

Prof. Dr. Lothar Ledderose<br />

East Asian Art History, Karlsruhe University<br />

(TH – Technical and Research University)<br />

Prof. Dr. Norbert Schneider<br />

Art History, Karlsruhe University<br />

(TH – Technical and Research University)<br />

PD Dr. Martin Schulz,<br />

Theory and History of Art, HfG Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Ulrich Schulze<br />

Art History, Karlsruhe University<br />

(TH – Technical and Research University)<br />

Prof. Peter Weibel<br />

Media Studies, ZKM Karlsruhe<br />

118 119<br />

A H<br />

M T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!