15.12.2012 Aufrufe

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

jahresbericht annual report - Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M K<br />

=<br />

Schrittes <strong>für</strong> Jung und<br />

Alt. Eine unglaubliche<br />

Chimäre, die so mancher<br />

versucht im selbst<br />

gewählten Freitod doch<br />

noch am Halse packen<br />

zu können. Venedig, und<br />

ich glaube darin ist<br />

diese Stadt einzigartig<br />

in der Welt, ist die Welt.<br />

Venedig ist überall<br />

und vor allem in uns<br />

selber. Sie ist das Stein<br />

gewordene Bild unseres<br />

Ichs. Stärker als Rom,<br />

als die Levante, als<br />

Konstantinopel, als die<br />

neue Welt sowieso. Sie<br />

ist die Stadt der Symbole,<br />

der Utopien, der Träume<br />

und der Wünsche, der<br />

Macht und des Verlustes,<br />

sie ist Zentrum und<br />

Peripherie, sie ist Stadt<br />

wie auch Landschaft.<br />

Sie ist Himmel wie Erde,<br />

Feuer wie Wasser. Mein<br />

Atlantis, rätselhaft und<br />

nie gefunden, allemal.<br />

136<br />

P R O F. E L G E R E S S E R<br />

Sie erzählte von Taxis die auf dem Wasser fah-<br />

ren und von prächtigen Palästen. Als sie mir<br />

dann Fotografien zeigte, wenn ich teilnahmslos<br />

im Dunkeln ihres Labors saß, die sie in Venedig<br />

gemacht hatte, waren darauf nur schlecht ge-<br />

kleidete Menschen bei einem Kongress zu se-<br />

hen, was meine Neugier nur noch wachsen<br />

lies.<br />

Ich habe es dann doch noch nach Venedig ge-<br />

schafft. Nun mag es etwas nostalgisch wirken<br />

mit Kindheitserinnerungen aufzuwarten, darin<br />

zu schwelgen und sich in Anekdoten zu verlie-<br />

ren. Doch das Gefühl welches sich bei mir ein-<br />

stellte, war jenes welches sich noch heute in<br />

mir eröffnet wenn ich an Venedig denke und<br />

dort weile. Ich habe Venedig nie erreicht.<br />

Lange habe ich gerätselt woran das liegt, ich<br />

war sehr oft in Venedig, manchmal nur ein<br />

paar Tage, mal eine Woche, ein paar Monate<br />

sogar. Ich habe versucht die Suche mit Wissen<br />

zu verkürzen, sämtliche Laguneninseln zu be-<br />

fahren, Freunde gefunden, eine zeitlang die<br />

gleichen Lokale aufgesucht, dann die Neuen<br />

entdeckt, die Stadt bis in die entferntesten Win-<br />

kel erlaufen. Mich orientiert und gründlich<br />

desorientiert. Doch je mehr Erfahrungen ich<br />

auch sammelte, je ungewisser mein Gefühl<br />

das erreicht zu haben was ich suchte. Immer<br />

schien sich diese Stadt mir zu entziehen. So<br />

sehr das starke Gefühl vorherrschte, dass sie<br />

kurz vor meinem Sturze zum greifen nahe war,<br />

so entrückt erscheint sie mir jedes Mal, wenn<br />

ich mich ihr auf der Freiheitsbrücke nähere.<br />

Lieben zerbrachen und andere entstanden in<br />

Venedig, ich kam zum arbeiten oder zum fla-<br />

nieren, zum lesen oder zum sehen.<br />

Ich las Goethe und Ruskin, und sah mir die Ma-<br />

donnen von Bellini an, den Carpaccio und die<br />

Salute, die Accademia und die Frarikirche, Vi-<br />

varini und Mantegna, Santa Maria dei Miracoli<br />

und die Kapitelle des Dogenpalastes und die-<br />

sem Drang folge ich noch heute, immer wieder<br />

und mit gleicher Leidenschaft. Nun ein klei-<br />

nes Geheimnis glaube ich über die Zeit gelüf-<br />

tet zu haben. Es ist immer das erste Mal. Als<br />

ob Venedig sich nicht wandeln würde oder in<br />

seiner Wandlung immer ein Schritt voraus ist,<br />

stehe ich staunend vor den immer währenden<br />

Fragen des Seins. Jede Erkenntnis eröffnet in<br />

dieser Stadt eine neue Frage. Venedig ist der<br />

Zeit entrückt und erscheint uns in seinem pa-<br />

radoxen und anachronistischen Wesen als Spie-<br />

gel unseres eigenen Lebens. Wir treten immer<br />

erneut an, ändern uns bestenfalls, jedoch kön-<br />

nen wir uns mit keiner Erfahrung und keinem<br />

Wissen, diesem Spiegel unseres Selbst nähern.<br />

Sie treibt uns an, lässt uns nicht los, verführt<br />

uns mit Schönheit und verstößt uns mit Gleich-<br />

mut. Diese Stadt lässt uns im Größenwahn<br />

schwelgen und weist uns doch immer auch in<br />

unsere Schranken. Venedig ist pure Reflexion.<br />

Im Wasser wie im Himmel. Selbst im langsa-<br />

men versinken und unabwendbaren Verfall ist<br />

es uns Ebenbild und immer einen Schritt vor-<br />

aus. Aristoteles definierte die ideale Stadt mit<br />

der Hörbarkeit eines menschlichen Ausrufes<br />

und mit der Erreichbarkeit des menschlichen<br />

= si e h e R an d s pa lt e<br />

P R O F. E L G E R E S S E R<br />

I finally did make it to Venice. It may seem somewhat nostalgic to evoke these childhood mem-<br />

ories, to wallow in them and lose myself in anecdotes. However, the feeling I had was the same<br />

I continue to experience today when I think of Venice and stay there. I never really reached<br />

Venice. I have often wondered why. After all, I have been in Venice frequently, sometimes only<br />

for a few days, sometimes a week, or even a few months. I tried to shorten the search with<br />

knowledge, with visiting any and all lagoon islands; I made friends, frequented the same restau-<br />

rants and bars for a while, then discovered new ones, and walked to the most remote corners of<br />

the city. I got my bearings and completely lost them. The more experience I gained, the more the<br />

feeling of having found what I was looking for eluded me. The city increasingly seemed to evade<br />

me. As strongly as I had felt it was just within reach right before I took the fall, the farther re-<br />

moved it seemed every time I approached it on Liberty Bridge. Loves have been lost and others<br />

found in Venice, I came to work, to stroll or just to look.<br />

I read Goethe and Ruskin and visited Bellini’s Madonnas, the Carpaccio and the Salute, the Ac-<br />

cademia and the Frari Church, Vivarini, and Mantegna, Santa Maria dei Miracoli, and the Capi-<br />

tals of the Doge’s Palace, and I continue to follow this urge, again and again and always as pas-<br />

sionately as before. There is only one secret I believe to have uncovered in all this time. It is al-<br />

ways the first time. As if Venice will never change or is always one step ahead in doing so, I<br />

stand in astonishment before the eternal questions of being. Each insight gained in this city<br />

raises a new question. Venice is removed from time, and in its paradox and anachronistic es-<br />

sence, seems a mirror of our own life. We take up the challenge over and over, at best we<br />

change, but no degree of experience and no amount of knowledge will get us closer to this mir-<br />

ror of our self. The city drives us, haunts us, tempts us with its beauty and calmly repudiates us.<br />

It makes us wallow in delusions of grandeur, yet simultaneously always puts us in our place.<br />

Venice is pure reflection; in the water as in the sky. Even while slowly sinking and inevitably<br />

falling into decay, it is our image and always a step ahead. Aristotle defines the ideal city with<br />

a human cry that makes itself heard and a human stride that can be reached by the young and<br />

old. It is an unbelievable chimera, that quite a few, even while choosing to take their own lives,<br />

still try to grab by the scruff of its neck. Venice - and I believe in this the city is unique in the<br />

world - is the world. Venice is everywhere and, above all, in us. It is the image of our own self<br />

turned into stone. It is stronger than Rome, than the Levant, than Constantinople, and in any<br />

event stronger than the New World. It is the city of symbols, of utopias, of dreams and desires,<br />

of power and of losses, it is the center and the periphery, it is city and country. It is heaven and<br />

earth, fire and water. It is my Atlantis, enigmatic and certainly never found.<br />

M A<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!